halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Monstranz.

Fronleichnam in Wanne-Eickel

Die katholische Kirche feiert am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, 60 Tage nach Ostern, das Hochfest 'Fronleichnam'. Als Symbol für die Gegenwart Christi, steht dabei die geweihte Hostie im Mittelpunkt. Sie wird in dem liturgischen Schaugefäß, der Monstranz, in einer Prozession durch die Straßen getragen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

So auch im Stadtteil Holsterhausen für die Gemeinden Heilige Familie, St. Franziskus und St. Marien. Der Festtag beginnt am Donnerstag, 8. Juni 2023, um 10 Uhr, mit der Heiligen Messe in der Kirche St. Marien Eickel. Daran schließt sich die Prozession an.

Im Stadtteil Röhlinghausen beginnt die Heilie Messe bereits um 9 Uhr in St. Barbara (Hofstraße), anschließender erfolgt die Prozession. Die Stationen sind am Kindergarten St. Barbara (Rheinische Straße), Ecke Günnigfelderstraße / Gustavstraße, Königsgruber Park und DRK-Altenhilfezentrum Bergmannstraße; danach Imbiss im Gemeindehaus St. Barbara.

Dazu gibt es noch in der Allerheiligsten Dreifaltigkeit (Helmholtzstraße) um 10 Uhr eine heilige Messe, anschließend eine Prozession mit Stationen vor dem Seniorenheim Flora Marzina (Heidstraße) und vor der Lutherkirche (Unser-Fritz-Straße). Der Abschluss ist in der Herz Jesu Kirche, Gahlenstraße.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 8. Juni 2023, um 10 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 8. Juni 2023, um 9 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 8. Juni 2023, um 10 Uhr
Montag, 5. Juni 2023 | Quelle: Dekanat Emschertal