Mannschaft gewinnt gegen die Wings Leverkusen mit 71: 81
Fünfter Auswärtserfolg für den HTC
Basketball. Als Tabellensiebter reisten die HTC-Damen am Sonntag (19.1.2025) zum Tabellenneunten den Wings Leverkusen. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge musste dringend mal wieder ein Sieg her um die Playoff-Plätze zu sichern und das Selbstvertrauen zu stärken. Zudem war auch noch ein sieben Punkte Rückstand aus dem Hinspiel für den direkten Vergleich aufzuholen. Die Mannschaft gewann 71: 81.
Das man solche Aufgaben als Team am besten hinbekommt zeigte der Herner Anhang, der gleich mit 70 Fans und den BTC Claws Cheerleadern ins Rheinland reiste um die Werner-Heisenberg-Sporthalle in eine Zweigstelle der heimischen H2K-Arena zu verwandeln.
Den besseren Start erwischten allerdings die Wings. Erst nach zwei Minuten gab es den ersten Herner Treffer zum 4:2 Anschluss. Eine halbe Minute später beim 4:5 dann die erste Führung und diese sollte bis zum Ende anhalten. Zweieinhalb Minuten vor der ersten Viertelpause war dann der Herner Vorsprung zum ersten mal zweistellig (10:20).
Mit 16:22 ging es dann in das zweite Viertel. Zu Beginn bauten die Hernerinnen ihren Vorsprung wieder auf neun Punkte aus (22:31). Danach prägten vergebene Chancen, Ballverluste und viele Wechsel das Bild auf beiden Seiten. Mitte des Viertels fand man wieder zum Spiel und die Wings nutzten dies mit einem 5-Punkte-Lauf um wieder auf drei Punkte heranzukommen (30:33). Mit 35:41 ging es dann in die Halbzeit. Der Sieben-Punkte Rückstand aus dem Hinspiel war also nahezu aufgeholt.
Physisch zurück auf dem Parkett, aber mit den Köpfen noch in der Umkleide
Die Leverkusenerinnen kamen erst sehr spät wieder aus den Kabinen. Physisch zurück auf dem Parkett, aber mit den Köpfen noch in der Umkleide oder war es die Ansprache von Hernes Head-Coach Jelena Skerovic, denn nach zweieinhalb Minuten fiel erst der erste Korb für das Heimteam. Herne hatte da schon acht Punkte auf das Scoringboard gebracht (37:49). Der Vorsprung pendelte immer um die 10 Punkte und mit einem 50:62 ging es in das letzte Viertel.
Auch hier fehlte den Wings, wie im Viertel zuvor, die notwendige Thermik unter den Flügeln zum Beginn. Wieder zweieinhalb Minuten ohne Korberfolg der Wings und wieder nutzte der HTC diese Zeit für sieben eigene Punkte (51:69). Kurze Zeit später waren es dann erstmals 20 Punkte (52:72) Differenz und noch sieben Minuten zu spielen. Beim 53:75 zur Viertelhälfte dann die höchste Herner Führung. Doch in den steilen Sinkflug ging es für die Wings nicht. Nochmal ein kurzes durchrütteln, während beim HTC jetzt wenig lief. Die hohe Foulbelastung sorgte nun für eine nicht mehr ganz so physische Verteidigung. Folge war ein 10:0 Run des Heimteams, deren höchster im Spiel (63:75). War etwa der direkte Vergleich jetzt in Gefahr? Herne musste den Lauf unbedingt stoppen und selbst noch ein paar Punkte zur Sicherheit erzielen. Dies klappte auch zu Beginn der Crunchtime und eineinhalb Minuten vor Schluss verzeichnete die Anzeigentafel in der Werner-Heisenberg-Sporthalle einen etwas beruhigenden 16 Punkte Vorsprung der Gäste (63:79). Timeouts auf beiden Seiten um noch das ein oder andere auszuprobieren folgten, aber die Entscheidung war gefallen. 71: 81 stand es schließlich als die Schlusssirene ertönte. Herne hatte die Niederlagenserie beendet, den fünften Auswärtssieg erreicht, sowie zwei wichtige Punkte geholt und den direkten Vergleich für sich entschieden. Ein freudiger Abschluss des 16.Spieltags und gemeinsam konnten Team und Fans noch ein bisschen in der Halle feiern.
Ein schöner Augenblick, doch bereits am nächsten Samstag reist mit den MBC Syntainics die nächste schwere Aufgabe in der H2K-Arena an. Dann trifft die drittbeste Abwehr der Liga auf den viertbesten Angriff und zudem ist es ein Duell der Tabellennachbarn.