halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wer sein Dach begrünt, kann eine Förderung dafür erhalten (Archivbild).

Zukunftsinitiative Klima.Werk bietet Förderung an

Für neue Dachbegrünung Geld bekommen

Dachbegrünungen haben viele persönliche Vorteile für Hausbesitzer: Der begrünte Aufbau bewirkt ein angenehmeres Raumklima, kann Energiekosten und Entwässerungsgebühren senken und schont das Dach und die Materialien (z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung).

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Für die Emschergenossenschaft mit der Zukunftsinitiative Klima.Werk haben Dachbegrünungen (halloherne berichtete) eine weitere wichtige Funktion: Sie speichern Regenwasser und sind damit ein wichtiger Baustein beim Umbau zur Schwammstadt. In der gibt es genügend entsiegelten Raum und damit Versickerungs- und Speichermöglichkeiten für Niederschlagswasser. Mit positiven Effekten fürs Stadtklima über Verdunstungskühle, einem praktischen Nutzen bei der Bewässerung von Pflanzen und auch für die Starkregenvorsorge.

Deshalb bietet die Emschergenossenschaft für private und gewerbliche Eigentümer eine Förderung mit dem „10.000 Grüne Dächer“-Programm an (halloherne berichtete und berichtete): 50 Euro pro Quadratmeter Dachbegrünung erhalten förderberechtigte Antragsteller. Die Förderung kann für ein Dach oder mehrere Dächer eines Grundstücks (gleiche Postanschrift) beantragt werden. Insgesamt können so maximal 200 Quadratmeter Fläche begrünt werden. Bis zu 10.000 Euro Förderung können Dachbegrüner dafür bekommen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Alle Informationen zur Förderung und zu den Voraussetzungen finden Interessierte auf www.klima-werk.de/gruendachfoerderung, über diese Webseite ist auch das digitale Förderportal für die Antragstellung zu erreichen.

Montag, 28. April 2025 | Quelle: Emschergenossenschaft