halloherne.de lokal, aktuell, online.
Stefan Tysbierek.

Herne Filialen sind Teil der mitgliederstärksten Geno-Bank Deutschlands

Fusion der Sparda-Banken West und Münster

Der Zusammenschluss der Sparda-Bank West mit der Sparda-Bank Münster ist nun offiziell vollzogen. Am 17. August wurde das neue Institut unter dem Namen Sparda-Bank West eG ins Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen. Die Fusion der beiden Institute tritt rückwirkend zum 1. Januar 2018 in Kraft. Der Filial-Chef der Sparda-Bank in Herne, Stefan Tysbierek, ist zufrieden mit der zügigen, erfolgreichen Zusammenführung beider Häuser: „Vor uns liegt eine gemeinsame Zukunft mit positiven Aussichten – und das wollen wir mit unseren Kunden hier in Herne feiern: Darum geben wir auf alle Baufinanzierungen vom 20. August bis zum 30. Oktober 0,1 Prozent Zinsrabatt.“ Das Angebot gilt auch für Anschlussfinanzierungen und die Ablösung alter Baufinanzierungen bei anderen Kreditinstituten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Das neue Geschäftsgebiet der Sparda-Bank West eG.

Keine Änderungen für Mitglieder und Kunden

Für Mitglieder und Kunden in Herne bringt der Zusammenschluss keine Veränderungen. Kontodaten, Ansprechpartner oder Kommunikationswege bleiben identisch. Sparbücher, Gewinnsparlose, Kreditverträge und andere Dokumente behalten ihre Gültigkeit.

Neue Bank will in Herne nachhaltig wachsen

Die neue Größe ermöglicht der Sparda-Bank West zudem auch in Herne noch mehr Marktpräsenz im Wettbewerb um neue Kunden. Filialleiter Stefan Tysbierek erwartet Ertragssteigerungen insbesondere im Provisionsgeschäft. Hier hat die Bank mit ihren sehr moderaten Kontoführungsgebühren eine vielversprechende Ausgangsposition. Ebenfalls erfolgreich angelaufen ist die Zusammenarbeit mit der Teambank-Marke easyCredit aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe.

Neue strategische Größe sorgt für noch mehr Sicherheit

Die neue Sparda-Bank West ist mit einer Bilanzsumme von rund 11,3 Milliarden Euro jetzt die Nr. 2 der Sparda-Banken und unter den Top 5 der etwa 915 Genossenschaftsbanken in Deutschland. Ihre rund 630.000 Mitglieder machen sie zur mitgliederstärksten Kreditgenossenschaft hierzulande. Rund 1.000 Mitarbeiter, 82 Filialen und rund 720.000 Kunden in einem stark vergrößerten Geschäftsgebiet sind auch eine hervorragende Ausgangsposition für die Sparda-Banken an den insgesamt 56 Standorten der Genossenschaftsbank. „Wir sichern unser Filialnetz und die Präsenz vor Ort. Wir bieten noch mehr Beratungsqualität und weitere digitale Angebote. Das kommt nicht nur allen aktuellen Kunden zugute, sondern macht uns auch interessant für neue Kunden“, so beschreibt der Filialleiter die Aussichten für die neue Sparda-Bank West.

Die Sparda-Bank in Herne und Wanne

Die Sparda-Bank ist in Herne seit mehr als 30 Jahren vor Ort. In ihren Filialen in Herne-Mitte auf der Bahnhofstraße 44 und in Wanne, Wanner Straße 6-8 betreuen Stefan Tysbierek und sein Team die Kunden freundlich, fair und kompetent. Finanzexperten der DEVK Versicherungen und der Bausparkasse Schwäbisch Hall ergänzen die umfassende Beratung in allen Fragen zur Geldanlage. Rund 14.500 Kunden vertrauen der Sparda-Bank in Herne und Wanne ihr Geld an. Die Filialen verzeichnen ein Geschäftsvolumen von 249 Millionen Euro.

Freitag, 24. August 2018 | Quelle: Sparda-Bank