halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gaszähler im Keller eines Mehrfamilienhauses in Herne (NW), am Mittwoch (30.12.2020).

Treffen der Vertreter der kritischen Infrastruktur

Gas: Herne ist gut vorbereitet

Die Stadt Herne hat sich mit Vertretern der kritischen Infrastruktur im Hinblick auf die aktuelle Situation der Gasversorgung abgestimmt. Thema war die Sicherheit aus technischer, öffentlich-rechtlicher und gesundheitlicher Sicht.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Ziel des Treffens war, die aktuelle Versorgungslage zu beurteilen und sich über den jeweiligen Vorbereitungsstand gegenseitig zu informieren. Die Beteiligten, darunter die Thyssengas GMBH als vorgelagerter Ferngasnetzbetreiber, die Herner Stadtwerke als Verteilnetzbetreiber, die Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, die Stadt Herne, unter anderem mit dem Fachbereich Öffentliche Ordnung, stehen miteinander in einem engen und offenen Austausch.

Es wurde vereinbart, die Situation weiterhin gemeinsam aufmerksam zu beobachten und gut vernetzt im Austausch zu bleiben. Zu Beginn der Heizperiode soll ein weiteres Treffen stattfinden. Die Akteure sind gut vorbereitet, weisen aber noch einmal darauf hin, dass es wichtig ist, jetzt schon Gas zu sparen, um spätere Engpässe zu vermeiden.

Freitag, 22. Juli 2022 | Quelle: Nina-Maria Haupt Pressebüro der Stadt Herne