halloherne.de lokal, aktuell, online.
50.000 Euro stellt die Herner Sparkasse als Budget für eine Spendenaktion zum 50. Jahrestag der Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel zur Verfügung: Damit wollen der Vorstandsvorsitzende Antonio Blanquez (li.) und sein Kollege Dirk Plötzke (re.) den Zusammenhalt und Vereine sowie Institutionen fördern. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ist als Schirmherr mit dabei.

Herner Sparkasse startet Spendenaktion mit 50.000 Euro Budget

'Gemeinsam erfolgreich' zu 50 Jahren Städteehe

2025 steht ganz im Zeichen der Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel: Am 1. Januar 2025 konnte man das 50-jährige Jubiläum der Zusammenschließung feiern. Die Stadt kündigte zahlreiche Aktionen an, darunter auch ein neues Theaterstück im Mondpalast (halloherne berichtete). Nun zieht die Herner Sparkasse nach: Sie startete am Montag (10.2.2025) eine große Spendenaktion.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich“ feiert das Kreditinstitut den 50. Jahrestag und holt dafür passenderweise 50.000 Euro Budget hervor - zusätzlich zu den ohnehin bekannten Sponsorings und Fördertöpfen. „Mit dem Geld wollen wir soziale, kulturelle und sportliche Projekte in der Stadt fördern, die den Zusammenhalt der Bürger weiter stärken und ausbauen sollen“, betont der Vorstandsvorsitzende Antonio Blanquez.

Einige größere Projekte werden gefördert

Man habe überlegt, ob man viele kleinere Projekte oder einige größere mit den Geldbeträgen unterstützen möchte, erzählte der Sparkassenchef beim Pressegespräch. Letztendlich sei die Wahl auf einige größere gefallen, um so Beträge um beispielsweise 3.000 oder 5.000 Euro überweisen zu können.

Daraus folgt, dass bis Jahresende zwischen zwölf und 15 verschiedene Projekte Geld erhalten werden. „Am besten wäre es natürlich, wenn es Ideen sind, die Herne und Wanne-Eickel verbinden und gleichermaßen betreffen“, sagte Blanquez.

Vierteljährlich werden Projekte ausgewählt

Vierteljährlich werden die Projekte ausgewählt - da mit dem Startschuss Mitte Februar nun schon die ersten Wochen ins Land gezogen sind, bleiben für das erste Quartal noch rund sechs Wochen über. Die übrigen „Deadlines“ sind zehn Wochen nach Quartalsbeginn, also Mitte Juni, Mitte September und Mitte Dezember 2025. Vereine und Institutionen, die sich sofort bewerben, müssen aber keine Mehrfacharbeit fürchten: Wer einmal sein Projekt eingereicht hat, aber nicht ausgewählt wurde, bleibt im Topf.

Die Herner Sparkasse, hier die Hauptstelle am Berliner Platz, möchte Vereine und Institutionen finanziell unterstützen.

Wer ausgewählt wird, entscheidet eine Jury. Sie bewertet die Vorschläge nach den Kriterien der sozialen, kulturellen oder sportlichen Relevanz, Umsetzbarkeit und das verbindende Element „Gemeinsam erfolgreich“. Die Jury besteht aus dem Vorstand der Sparkasse mit Blanquez und seinem Kollegen Dirk Plötzke, Sozialdezernentin Stephanie Jordan, Bildungsdezernent Andreas Merkendorf, einem Mitarbeiter aus dem Büro von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Christine Schindler, Chefredakteurin von Radio Herne.

So kann man sich bewerben

Wie kann man sich bewerben? Das sei möglichst einfach gehalten. Auf der Startseite der Sparkasse gibt es einen auffälligen Button, unter dem man mehr Infos und vor allem einen Vordruck zum Förderantrag erhält, oder senden. Bewerbungen sind auch über die Social Media-Kanäle möglich.

Oberbürgermeister Dudda ist als Schirmherr mit an der Aktion beteiligt. „Ich bin der Herner Sparkasse dankbar, dass sie im sozialen und sportlichen Bereich schon so ein großer Förderer ist und nun noch mehr dazu beiträgt, dass die Stadt weiter zusammenwächst“, gibt der Verwaltungschef zu Protokoll. „Es gilt, Engagement und Zusammenhalt zu stützen und zu fördern.“

Die Verantwortlichen hoffen auf eine Vielzahl an Anträgen, um so aus einer großen Liste auswählen zu können. Erlaubt sind auch ganz neue Projekte, die beispielsweise Herne und Wanne-Eickel verbinden. Einzige Bedingungen: Die Gemeinnützigkeit muss erfüllt sein.

Dienstag, 11. Februar 2025 | Autor: Marcel Gruteser