
Die „Milli Vanilli“-Story in Herne
Girl You Know It’s True
„Wir waren mal die größten Stars auf dem Planeten“ bekundet der sich an glamouröse Zeiten zurückerinnernde Ich-Erzähler Robert „Rob“ Pilatus (Tijan Njie) in der kleinen Rahmengeschichte zu einem Spielfilm, der nicht mit dem Pop-Duo Milli Vanilli beginnt, das zwischen 1988 und 1990 in Europa und den USA alles abräumte bis hin zum Grammy Award.
Sondern mit dem kleinen Jungen Frank Farian (David Verhoeven), der 1953 beim Kartoffelhamstern im Hessischen ganz neue Töne und Rhythmen vernahm aus dem Lautsprecher eines Fahrzeugs mit amerikanischen Soldaten. 23 Jahre später sollte er als Musikproduzent seinen ersten Top-Hit mit der Disco-Gruppe „Boney M.“ landen: „Daddy Cool“, eine reine Studioproduktion.
Als Breakdancer aufgeflalen
„Milli Vanilli“, das muss jungen Kinogängern von heute erklärt werden, war ein Pop-Duo aus der Retorte. Der 1964 in München geborene Robert Pilatus und der zwei Jahre jüngere, in Paris geborene Fabrice „Fab“ Morvan (Elan Ben Ali) waren Frank Farians (nun Matthias Schweighöfer) rechter Hand und Lebenspartnerin Ingrid „Milli“ Segieth (Bella Dayne) als Breakdancer in Münchner Clubs aufgefallen. Mit ihren ungewöhnlich exzessiven Bewegungen, aber auch ihrem exotischen Rasta-Outfit könnten die beiden die inzwischen aufgelöste Formation „Boney M.“ ersetzen. „Die Leute hören mit den Augen“ weiß Frank Farian aus Erfahrung.
Was im Herbst 1988 gleich mit dem ersten Song „Girl You Know It’s True“, der Cover-Version des gleichnamigen Liedes der unbekannten Band Numarx aus Baltimore, gelang. Rob und Fab, bisher als Background-Tänzer bei Pop-Videoclips eingesetzt, bewegten lediglich die Lippen zum Gesang von Brad Howell, John Davis und Charles Shaw, der wie bei allen weiteren Welthits in Farians Studio in der abgeschiedenen Taunus-Gemeinde Rosbach vor der Höhe aufgenommen worden war.
Karriere beginnt durch Mallorca-Touristen
Milli Vanillis explosionsartige Karriere begann durch britische Mallorca-Touristen zunächst in Großbritannien, schwappte dann wellenartig über den Kanal nach Europa und kam schließlich jenseits des Großen Teichs bei Michael-Jackson-Manager Clive Davis und Arista Records an. Todd Headlee (Graham Rogers) war ihr persönlicher Assistent in Los Angeles und erfüllte selbst ungewöhnlichste Luxuswünsche der beiden unersättlichen Stars. In einem Interview verglich sich der Poser Rob sogar mit Künstlern wie Paul McCartney, Elvis Presley, Mick Jagger und Bob Dylan.

Den Hals brach sich das Duo aber erst mit angeblichen Live-Auftritten auf einer MTV-Tournee durch die USA. Am 14. November 1990 musste Frank Farian in New York auf einer Pressekonferenz eingestehen, dass Robert und Fabrice nie selbst gesungen haben. Das Ende war bitter: Am 3. April 1998 wurde Robert Pilatus tot in einem Hotelzimmer nahe Frankfurt am Main gefunden: Herzversagen als Folge einer Überdosis an Alkohol und anderen Drogen. Fabrice Morvan lebt heute in Amsterdam und Mallorca und tritt weiter als Singer-Songwriter auf.
Und Frank Farian? Der 82-jährige Produzent, Komponist und Sänger mit rund 800 Millionen verkauften Tonträgern lebt vorwiegend in Miami und ist mit Simon Verhoevens Spielfilm, für den er die Rechte an seiner Musik erst nach langen Verhandlungen freigab, nicht zufrieden: „Weniger als 80 Prozent“ Wahrheit stecke hinter „Girl You Know It’s True“, bekundete er gegenüber der „Saarbrücker Zeitung“. Dabei kann sich die Phalanx prominenter Zeitzeugen, die als Berater und teilweise auch Koproduzenten mitgewirkt haben, sehen lassen: Neben Fabrice Morvan, Brad Howell, Todd Headlee und Ingrid Segieth auch Robs Schwester Carmen Pilatus, der Musiker und Komponist Kevin Liles (Gruppe Numarx) und Jasmin Davis, die Tochter des inzwischen verstorbenen Sängers John Davis.
Mit 'Milli Vanilli' Fußball gespielt
Der mit 124 Minuten keinesfalls überlange Spielfilm, gedreht von April bis Juni 2022 in München, Berlin, Kapstadt und Los Angeles, ist bei aller Authentizität keine Dokumentation. Simon Verhoeven, 1972 in München geboren, hat sich auf das Protagonisten-Duo konzentriert: „Ich hatte schon immer eine sehr persönliche Beziehung zu dieser Geschichte“, so der Autor und Regisseur im Leonine-Presseheft. „Ich habe mit den Jungs Fußball gespielt, mit denen auch Robert Pilatus Fußball gespielt hat und befreundet war. Als ich 16 war, habe ich Robert Pilatus und Fabrice Morvan im P1 tanzen sehen.“
„Girl You Know It’s True“, obwohl auch in den Nebenrollen hochkarätig besetzt etwa mit Burgschauspieler Michael Maertens als Hansa-Records-Produzent Markus Klein, lebt von zwei Newcomern in ihren ersten Kino-Hauptrollen: Tijan Njie wurde 1991 im nordrhein-westfälischen Herford geboren. Seine Mutter stammt aus Tunesien, sein Vater aus Gambia. Seine Schauspielausbildung schloss er an der Film Acting School Cologne ab. Elan Ben Ali kam 1995 auf den Komoren 14 im Indischen Ozean zur Welt und zog in jungen Jahren mit seinen Eltern nach Frankreich. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am Théâtre National de Strasbourg.
Zum Kinostart am Donnerstag (21.12.2023) läuft die deutsch-französische Koproduktion in der Filmwelt Herne, in beiden Bochumer Kinos Capitol und Union und in der Essener Lichtburg.