
Grafs Kreuz
Die Firma Anton Graf ist den Bürgern der Stadt durch seine Busreisen bekannt... „doch wir dachten uns, welchen Ort kennt jeder Wanne-Eickeler?“, erzählt Monika Klöckner von der St. Christophorus Gesamtpfarrei. Die Bushalle von Graf´s Reisen diente am Sonntag (20.1.2019) als Ort für die Segensfeier des neuen Vortragekreuzes der Gesamtpfarrei. „Das Kreuz von Künstler Ludger Hinse wird am Sonntag im großen Eröffnungsgottesdienst der Gesamtpfarrei präsentiert, danach wandert es jeden Monat in eine neue Gemeinde der Gesamtpfarrei“, so Klöckner.

Das Kreuz ist Symbol der neuen Gesamtpfarrei, in der die katholischen Wanne-Eickeler Gemeinden zusammengelegt werden. Aus den einzelnen Gemeinden entsteht am Sonntag, 27. Januar 2019, St. Christophorus – benannt nach dem Heiligen der Reisenden. Der Name entstammt einer offenen Abstimmung, wie Pfarrer Ludger Plümpe in seiner Begrüßung berichtete und symbolisiert so die Reise, auf die sich neun Gemeinden in Zukunft begeben müssen. Der große Zusammenlegungs-Gottesdienst findet am Sonntag um 10 Uhr in der Sporthalle im Sportpark Eickel statt (halloherne berichtete).

Die Segensfeier bot neben einer ausführlichen Erklärung des Künstlers selbst auch Gebet und Gesang. Besonders bleibt das eigens geschriebene St.-Christophorus-Lied von Gerharda Terlau auf der Melodie von „Lobe den Herren“ in Erinnerung. „Heilger Christophorus, wir tragen nun deinen Namen. Aus viel Gemeinden zu einer zusammen wir kamen. Mit Gottes Geist, der neue Wege uns weist, loben wir IHN fröhlich: Amen!“