halloherne.de

lokal, aktuell, online.
WERBUNG
Das Team von Hörgeräte Vogel feiert 30-jähriges Jubiläum.

Unternehmen bietet seit 30 Jahren Unterstützung bei Hörverlust

Großes Jubiläum für Hörgeräte Vogel

Als Karl-Heinz Vogel im Jahr 1994 sein Hörgeräte-Fachgeschäft am Robert-Brauner-Platz 1 eröffnete, war im sicherlich nicht klar, welche Erfolgsgeschichte er schreiben würde. Nun, dreißig Jahre später, feiert sein Fachgeschäft Hörgeräte Vogel sein 30-jähriges Jubiläum und ist damit das älteste inhabergeführte Hörgeräte-Fachgeschäft in Herne. Seit nun mehr drei Jahrzehnten stehen Mitarbeiter von Hörgeräte Vogel Menschen, die vom Hörverlust betroffen sind, mit Rat und Tat zur Seite.

Firmengründer Karl-Heinz Vogel selbst hat sich im Jahr 2017 zur Ruhe gesetzt. Seitdem führt der langjährige Mitarbeiter Patrick Jung die Geschäfte als neuer Inhaber weiter. „Als Karl-Heinz Vogel mit dem Gedanken spielte, in den Ruhestand zu gehen und mich fragte, ob ich mir vorstellen könne, das Unternehmen zu übernehmen, war für mich sofort klar: Das mache ich“, berichtet Patrick Jung.

Rückgabe von Lebensqualität

Für Jung und sein vierköpfiges Team ist die Unterstützung bei Hörverlust eine Herzensangelegenheit. „Wir möchten unseren Kunden mit unseren Hörsystemen ein Stück verloren gegangene Lebensqualität zurückgeben“, macht der Inhaber deutlich. Hierbei werde mithilfe einer umfangreichen, persönlichen Beratung auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingegangen.

Neuste technische Standards

Um diese Beratung bestmöglich zu realisieren, nehmen die Mitarbeiter regelmäßig an Fortbildungen teil. Zudem ist das Geschäft mit den neusten Messtechniken sowie Hörsystemen ausgestattet. „Die Hörgeräte-Technik hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Nicht nur die Größe hat sich verändert, sondern Hörgeräte sind heute beispielsweise auch per Bluetooths steuerbar. Man kann mit ihnen unter anderem Musik hören, Fernsehen gucken oder auch telefonieren. Dazu lässt sich die Lautstärke problemlos rauf und runterfahren“, ist Jung begeistert. Damit die Hörgeräte auch perfekt passen, werden sie per Abdruck der Gehörgänge gefertigt.

Hörgeräte Vogel bietet aber noch mehr: So gibt es hier auch Zubehör für schwerhörige Menschen. Beispielsweise sind Licht-Signal-Anlagen für die Türklingel im Sortiment des Fachgeschäftes.

Mehr Sensibilität beim Thema Hörverlust

Mittlerweile habe sich auch der Kundenstamm verändert. „Es kommen immer weniger Kunden mit einem Alter von 85+ in unser Fachgeschäft. Überwiegend kommen nun Menschen ab 60 Jahren aufwärts in unseren Laden. Man merkt, dass die Leute sensibler geworden sind, was das Thema Hören angeht“, sagt Patrick Jung.

Bei Patrick Jung haben aber auch Angehörige die Möglichkeit, sich in die Situation ihrer betroffenen Lieben hineinzuversetzen. Dazu bietet eine Hörsimulation die Möglichkeit so zu hören, wie die betroffene Person mit einer Hörminderung die Geräusche und Gespräche im Alltag wahrnimmt. „Gleichzeitig können wir mit diesem System aber der betroffenen Person und den Angehörigen vorspielen, wie sich die Hörqualität mithilfe eines Hörsystems verbessern kann“, so der Inhaber.

Wer nicht die Möglichkeit hat, das Fachgeschäft eigenständig aufzusuchen, muss allerdings nicht auf den Service von Hörgeräte Vogel verzichten. Um auch diese Kunden bestmöglich zu beraten, hat sich das Team für solche Fälle extra ein Firmenfahrzeug angeschafft.

„Es wird immer unser oberstes Ziel sein, dass unsere Kunden zufrieden und mit dem für sie passenden Hörsystem das Geschäft verlassen. Und ganz wichtig: Wir wollen ihnen auf jeden Fall ein Stück neue Lebensqualität zurückgegeben. Aber ohne mein Team, wäre das alles nicht möglich. Deshalb bedanke ich mich bei meinem gesamten Team für die stets vertrauensvolle und zuverlässige Arbeit. Danke an Natascha Kesting, Janine Warsen, Manuela Flemm und Yves Schönberger,“ lobt Patrick Jung abschließend seine Mitarbeiter.

Öffnungszeiten und Kontakt

Wer sich selbst ein Bild der Arbeit des Hörgeräte-Fachgeschäfts machen möchte, das Unternehmen hat Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwoch von 9 bis 13 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage oder per Tel 02323 - 52327.

| Autor: Julia Blesgen
Stellenanzeigen: Jobs in Herne