
Sportjugendhaus wird zu Halloween zum Escape Room
Gruselige Suche nach der magischen Münze
Halloween naht und daher kommen auch Geister, Hexen und ähnliche gruselige Gestalten immer näher. In Baukau hat sich das Sportjugendhaus am Westring 263 eine besondere Aktion ausgedacht: Es wird zum "Haunted Jugendhaus", die jüngeren Besucher werden also von schaurigen Gestalten verfolgt und heimgesucht.
Der „gruselige Spaß“ ist wie eine Schnitzeljagd und ein Escape Room aufgebaut und findet am Donnerstag, 31. Oktober 2024, in den Zeiten von 18 bis 19:30 Uhr sowie von 20 bis 22 Uhr statt. Mitmachen können Jugendliche ab 13 Jahren. Die Aktion ist kostenfrei.
Die gruselige Geschichte
Mattheus Gridas, Einrichtungsleiter des Jugendtreffs, beschreibt, worum es geht: „Die Geschichte rund um den Halloween-Abend dreht sich um Nox. Er ist Jenseitsbegleiter und in Herne angekommen. Er sucht nach seiner magischen Münze, die es ihm erlaubt, die Geister von Baukau in das Jenseits zu befördern. Leider ist er für die Suche zu schwach, da ihm die Münze auch seine Kräfte verleiht. Dafür braucht er die Hilfe der Teilnehmer: Er hat die Münze im Sportjugendhaus verloren.“ Irgendwo hier muss sie doch sein...?
Doch die unerschrockenen Münzenjäger sollen gewarnt sein: Seit dem Verlust der Münze sind gleichzeitig Geister aus dem Jenseits ausgebrochen und treiben ihr Unwesen im Haus. Noch mehr schlechte Nachrichten folgen: Die Münze wurde zusätzlich von einem der Geister gestohlen. Um sie zurückzubekommen, müssen die Geister besänftigt werden.

„Dazu müssen die Teilnehmer die verlorenen persönlichen Gegenstände der Geister finden und im Austausch zurückbringen. Daher unser Appell: Helft Nox, damit er die Geister wieder ins Jenseits bringen kann und der Frieden im Haus zurückkehrt“, erläutert Gridas.
Rabenmaske und Zylinderhut
Nox erwartet die Grusel-Fans bereits am Eingang des Sportjugendhauses. Er ist leicht an seiner Rabenmaske und am Zylinderhut zu erkennen. Es kann also los gehen...

Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 18 Uhr