
Aufführung findet Anfang Dezember statt
Händels 'Halleluja' in der Kreuzkirche
Es ist wohl eines der bekanntesten Oratorien der Musikgeschichte: Der Messias von Georg Friedrich Händel. In gut drei Wochen schrieb Händel das große Oratorium, welches in drei Teilen von der Geburt, dem Tod am Kreuz und dem erhofften zweiten Kommen Jesu erzählt. Und nicht nur das mitreißende Chorstück „Halleluja“ schafft es, die Zuhörer mit musikalischen Mitteln in die Geschichte hineinzuziehen.
Am Samstag, 9. Dezember 2023, um 18 Uhr wird der Messias in der Kreuzkirche Herne aufgeführt. Neben der Kreuzkantorei musizieren Heike Bader (Alt), Arno Bovensmann (Tenor) und Bernhard Effern (Bass). Anstelle der auf den Plakaten angekündigten Pia Leimann wird Sopranistin Christina Kühne einspringen. Gisela Röbbelen hat das Orchester zusammengestellt. Die Leitung hat Kreiskantor Wolfgang Flunkert.
Karten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 14 Euro) gibt es im Literaturhaus Herne, in der Engel Apotheke sowie im Gemeindebüro der ev. Kirchengemeinde Haranni.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 9. Dezember 2023, um 18 Uhr