
Zukunftweisendes Projekt wirbt für die Altenpflege
Hand in Hand mit den Augusta Allstars
Mit einem Augenzwinkern und erfrischender Freude werben die Hernerinnen Alina Preishardt und Darlene Simi als Augusta Allstars für die Altenpflege. Sie sind zwei von 18 Auszubildenden aus dem gesamten Ruhrgebiet - Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Hattingen. Das gemeinsame Youtube-Video für ihre Ausbildung – die Ausbildung in der Altenpflege – wurde gerade veröffentlicht.
Von bundesweit insgesamt 1,3 Mio. Auszubildenden erlernen 140.000 das Pflegehandwerk. Das ist zu wenig, so die Experten. Die Augusta Akademie in Bochum mit ihrem Fachseminar für Altenpflege geht deshalb neue Wege, um junge Leute für den Beruf zu begeistern. „Wir haben mit unseren Auszubildenden aus dem Ruhrgebiet ein eingängiges Werbevideo mit viel Musik produziert“, sagt Akademie-Chef Uwe Machleit, „um damit junge Menschen gezielt anzusprechen.“ Denn in allen Bereichen der Pflege fehlt qualifiziertes Personal.
Wir leben Pflege mit Herz und Verstand. Wir leben Pflege, reichen gerne die Hand sind Textzeilen, die hängenbleiben. Die Film-CD wurde inzwischen dem Familienministerium und dem Gesundheitsministerium in Berlin übergeben und wird auch Gesundheitsminister Jens Spahn präsentiert. „Es muss einfach etwas passieren“, unterstreicht Klassenlehrerin Nina Sense, deren Auszubildende die Stars des Films sind.

In Szene gesetzt wurden die Augusta Allstars vom Hattinger Komponisten, Lehrer und Regisseur Philip Kersting. „Wir haben 2017 mit dem Projekt begonnen“, erinnert sich Sense. Am schwierigsten sei es gewesen, die Auszubildenden zu motivieren. „Wir können nicht singen“, nörgelten die meisten. „Aber dann bin ich reingerutscht“, lacht Dana Grüner.
Das Ganze mit organisiert hat Pflegeschüler Stephan Pross, der – wie die anderen auch – viel Lob von Augusta-Heimbeirat Klaus Karwowski bekommt. „Wir erleben täglich, was Pflege bedeutet“, betont Karwowski, „und wir sind glücklich, dass wir euch haben.“ Da könne man nicht oft genug Danke sagen.
Bei den Tonaufnahmen in der alten Augusta-Kapelle in Bochum-Linden waren alle mit Begeisterung dabei. Lehrerin Nina Sense dankte bei der CD-Vorstellung den Beteiligten dafür, „dass sie sich auf unser Projekt eingelassen haben.“ Denn schließlich heiße, was früher über Stellenangebote lief, heute Recruiting. „Ich bin mit dem Film überrumpelt worden, fand das aber sofort super“, erzählt Personalleiterin Monika Borggrebe. „Es ist wichtig, junge Menschen zu gewinnen.“
Es soll ein Extra-Video für jede an der Augusta Akademie angebotene Ausbildung geben, in Kürze auch ein Film, der generell für die Pflege wirbt. Was sagt Klaus Karwowski am Film-Ende treffend – und nachdrücklich? „Wir brauchen euch!“