13 Unparteiische wurden ausgezeichnet
Herne würdigt seine Fußball-Schiris
Wie jedes Jahr ehrt die Herner Schiedsrichtergemeinschaft am Ende des Kalenderjahres diejenigen, die sich durch besonderen Einsatz und langjährige Treue hervorgetan haben. Bei der abschließenden Schulung im Dezember 2024 standen insgesamt 13 Schiedsrichter im Rampenlicht.
Die letzte Schulung des Jahres bot wieder einmal Anlass zu stolzen und emotionalen Momenten. Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) nutzte die Gelegenheit, um seine Dankbarkeit für das Engagement und die Leidenschaft seiner Schiedsrichter zu zeigen.
'Jedes Mal ein besonderer Höhepunkt'
„Diese Abschlussveranstaltung ist für uns jedes Mal ein besonderer Höhepunkt“, erklärte der KSA-Vorsitzende Gregor Werkle. „Sie ermöglicht es uns, die Beharrlichkeit und die Hingabe aller Beteiligten zu schätzen. Unser Dank richtet sich an alle Anwesenden – insbesondere an die Jubilare.“
Für den langjährigen Einsatz an der Pfeife wurden folgende Referees geehrt:
Die geehrten Schiedsrichter
- 50 Jahre: Hans Schmidt (SF Habinghorst/Dingen)
- 35 Jahre: Dieter Becker (SF Habinghorst/Dingen) und Matthias Ucka (FC Frohlinde)
- 25 Jahre: Tim Zahnhausen (SV Holsterhausen), Hasan Ceyhan (Victoria Habinghorst), Dirk Szkudlarski (SV Sodingen) und Ismail Yüceer (SF Habinghorst/Dingen)
- 20 Jahre: Yasin Tugrul (RWT Herne) und Daniel Arndt (BW Börnig)
- 15 Jahre: Felix Englert (SV Holsterhausen), Kevin Schmidt (SV Wacker Obercastrop), Yasar Kurt (Trabzonspor 1979) und Pascal Mertikat (RSV Wanne)
Bei der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ hat der KSA auch in diesem Jahr das Engagement von drei Referees in Form einer besonderen Ehrung gewürdigt. Hasan Ceyhan (Victoria Habinghorst, Kategorie Ü 50), Önder Balinan (RSV Wanne, Kategorie U 50) und Milane Liebich (SV Sodingen, Kategorie Frauen) wurden vom KSA-Vorsitzenden Gregor Werkle geehrt.
Die Aktion „Danke Schiri“ legte der DFB 2016 auf, um das Engagement der Referees im Amateurfußball zu würdigen. Geehrt wird jährlich eine Schiedsrichterin, ein Schiedsrichter über 50 sowie ein Schiedsrichter unter 50 Jahre. Nach den DFB- Ehrungen auf Kreisebene wählt jeder Landesverband seine Sieger aus, die dann erneut auf DFB-Ebene geehrt werden.