halloherne.de lokal, aktuell, online.
Schaut wie schön es grünt und blüht.

'Mehr Grün in der Stadt!'

Herner Nachhaltigkeitsforum

Die vhs Herne, die Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises Herne, das Bildungsbüro der Stadt Herne und die AG Herner Nachhaltigkeitsforum (lokale Initiativen zur Internationalen Gartenausstellung 2027) laden am Dienstag, 14, Januar 2025, in die vhs im Kulturzentrum ein. Die Teilnehmer werden bei diesem Herner Nachhaltigkeitsforum über die unterschiedlichsten Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert. Darüber hinaus soll es Raum geben für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden.

Anzeige: ebk 2025
Lasst es in der Stadt grünen und blühen.

Unter dem Motto „Mehr Grün in der Stadt!“, soll bei diesem Treffen darüber gesprochen werden, wie sich lokale Initiativen (z.B. Garten- und Grünprojekte, Kulturinitiativen, Umwelt- und Eine-Welt-Gruppen, kirchliche Einrichtungen etc.) an der Internationalen Gartenausstellung 2027 beteiligen können.

Gudrun Kaltenborn, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Stadtgrün informiert über erste Planungen und Überlegungen der Stadt Herne zur IGA. Danach stellt Benjamin Greulich, Projektmanager „MEIN GARTEN“ bei der IGA Metropole Ruhrgebiet 2027 gGmbH, die unterschiedlichen Ebenen der IGA vor und informiert über die konkreten Themen und Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen von „MEIN GARTEN“ im Vorlauf der IGA ab 2025 sowie im Ausstellungsjahr 2027.

Die lokale Ebene MEIN GARTEN ist die Bühne für Eure grünen Projekte. Es heißt: „Denn Ihr gestaltet diese IGA und die grüne Zukunft der Region aktiv mit. MEIN GARTEN bietet eine Plattform für jeden und jede, macht Euer Engagement sichtbar, führt Eure Ideen auf die nächste Stufe und verbindet Euch mit anderen. MEIN GARTEN will zivilgesellschaftliches Engagement in der Region sichtbar machen und den Austausch untereinander fördern. Denn Ihr wisst selbst am besten, wie Ihr morgen leben wollt. Ganz gleich, ob Pflanzenbörse, Gemeinschaftsgarten, urbaner Acker, Aktion zum Thema essbare Stadt oder nachhaltiges Stadtteilfest.“

Im BUND-Garten an der Vinckestraße.

In seiner Pressemitteilung vom 6.1.2025 erklärt Markus Heißler von der Fachstelle 'Eine Welt': „Anschließend laden wir zu einem moderierten Gespräch und Austausch ein.“

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Anmeldung

Interessierte melden sich bitte bei der vhs Herne für diesen kostenfreien Kursus mit der Nummer 24B3101 an: Tel 02323 / 16-2920 oder online gelingt die Anmeldung hier.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 14. Januar 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr
Montag, 6. Januar 2025 | Quelle: Markus Heißler