ICE entgleiste im Dortmunder Hbf
Dortmund. Am Montag (1.5.2017, 18.46 Uhr) entgleisten bei der der Einfahrt eines ICE in den Dortmunder Hauptbahnhof Teile des Zuges. Zwei Personen wurden verletzt. Durch die Entgleisung kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. Für Herner Pendler wichtig: Die Linie S2 fährt nur bis Dortmund Dorstfeld und zurück. Der Regional-Express 42 wird über Essen-Altenessen umgeleitet. Wie lange die Störungen bestehen bleiben steht noch nicht fest. Zurzeit steht der ICE noch im Dortmunder Hauptbahnhof, bis die Untersuchungen abgeschlossen sind. Erst dann wird damit begonnen, die Wagons wieder auf die Schienen zu setzen.
Der ICE 945 (Düsseldorf - Berlin) fuhr in den Dortmunder Hauptbahnhof ein. Kurz vor Erreichen des Bahnsteigs entgleisten die letzten beiden Zugteile und standen in der Folge im leichten Winkel zur Fahrtrichtung. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 152 Reisende in dem Zug. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde in den letzten drei Wagenteilen zwei Personen verletzt, wobei eine in einer Dortmunder Klinik behandelt wurde.
Da bei der Einfahrt bereits mehrere Wageneinheiten den Bahnsteig erreicht hatten, konnte der Großteil der Reisenden den Zug über den Bahnsteig verlassen. Die restlichen Passagiere wurden durch Mitarbeiter der Dortmunder Berufsfeuerwehr, Mitarbeiter der Bahn und der Bundespolizei aus den letzten drei Wageneinheiten evakuiert. Die umfassenden Ermittlungen zur Unfallursache werden von der Bundespolizei und der Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (EUB) geführt. Neben zahlreichen Mitarbeitern der Dortmunder Berufsfeuerwehr und Mitarbeitern der Deutschen Bahn waren bis zu 170 Einsatzkräfte der Bundespolizei im Einsatz. Ein Bundespolizeihubschrauber unterstützte die Ermittlungen aus der Luft. -zu allen Fahrplanänderungen.