
Zehn Jahre am St. Rochus-Hospital
Ilco Selbsthilfegruppe feiert Jubiläum
Castrop-Rauxel. Vor zehn Jahren, 19. August 2009, wurde am St. Rochus-Hospital in Anwesenheit von Patienten, Chefarzt Dr. Christian Szymanski, der Ilco-Landesvorsitzenden Rita Brehm, dem Regionalsprecher der Region Ruhr-Emscher Lippe Gerd Temmler sowie Gruppensprecher Harald Komorowski eine Selbsthilfegruppe für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs und deren Angehörige gegründet.
Schon bald übernahm Rosemarie Sobik die Gruppenleitung und organisierte mit unermüdlichem Engagement jeden dritten Mittwoch im Monat ein Gruppentreffen. Das St. Rochus-Hospital stellt seither Räumlichkeiten zur Verfügung und weist die Patienten mit Prospekten und Plakaten auf das ehrenamtliche Besuchsangebot von Ilco-Mitarbeitern am Krankenbett hin Der offene Austausch in der Selbsthilfegruppe ist eine wertvolle Möglichkeit für Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben müssen. Hier finden sie die Gelegenheit, sich im Kreis von Mitbetroffenen über die vielfältigen Befindlichkeiten, Einschränkungen und Sorgen auszutauschen, regelmäßige Informationsveranstaltungen und Vorträge durch die Chefärzte des St. Rochus-Hospitals komplettieren das Angebot.
Seit Januar 2019 hat die Ilco Gruppe Castrop-Rauxel eine neue Gruppensprecherin. Ulrike Witte übernahm nach intensiver Schulung dieses Ehrenamt und organisierte die Feierlichkeit anlässlich des Jubiläums am 21. August 2019 in den Räumen des St. Rochus-Hospitals.