
Familien-Preview in der Filmwelt Herne
Immenhof – Die Abenteuer eines Sommers
Endlich Sommer! Die Mädchen vom Immenhof freuen sich auf eine unbeschwerte Zeit. Allerdings beginnt der Tag auch in den Ferien am frühen Morgen, denn die Pferde müssen versorgt werden. Für Holly mischt Lou (rundum überzeugende Newcomerin aus Wiesbaden: die Nationalkader-Leichtathletin Leia Holtwick) das Futter selbst: es ist eine Spezialmischung, denn die Olympiasiegerin im Springreiten soll trächtig werden.
Beim Ausritt mit ihr entdeckt Lou einen schwarzen Hengst, der bis zum Hals im sumpfigen Moorteich steckt. Die 16-Jährige ruft Matz (Rafael Gareisen) zu Hilfe, mit dessen Quad es gelingt, das verängstigte Tier zu bergen. Lous 23-jährige Schwester Charly (Laura Berlin), nach dem Tod des Vaters neues Familienüberhaupt, und die kleine Emmie (Ella Päffgen) staunen nicht schlecht, als ein Rassepferd unter der Schlammschicht zum Vorschein kommt: Cagliostro, bester Galopper Europas, der zehn Millionen Euro teure Neuerwerb ihres stets unfreundlichen Nachbarn Jochen Mallinckroth (Heiner Lauterbach).
Der prompt auftaucht und ordentlich Stunk macht, der Retterin seines vierbeinigen Schatzes sogar mit immensen Schadenersatzforderungen droht, hat er doch große Renngewinn-Pläne mit dem Hengst. Den der heimlich mit Charly liierte Trainer Viktor (Max von Thun) und seine hochnäsige Kollegin Runa (Valerie Huber) vergeblich versuchen, in den Pferdeanhänger zu bugsieren. Was sicherlich auch mit Hollys Nähe zusammenhängt...
Es liegt einiges im Argen beim renovierungsbedürftigen Immenhof. Doch der 19-jährige Berliner Leon (Moritz Bäckerling), der hier Sozialstunden ableisten soll, ist keine Hilfe. Im Gegenteil: der Influencer mit über 280.000 Followern gibt seine Enttäuschung über die „abgefuckte Bretterbude“, in die er als cooler Hauptstädter unfreiwillig geraten ist, in Wort und Bild dem weltweiten Netz zur Kenntnis. Und bringt auch noch Matz zur Weißglut, indem er ein begehrliches Auge auf dessen Sandkastenliebe Lou wirft.

Und dann kündigt Mallinckroth auch noch einen Kredit auf, der den Hof belastet: Charly soll 185.000 Euro innerhalb von 14 Tagen zurückzahlen. Unmöglich! Es sei denn, ihre Jahrhundertstute Holly würde ein Fohlen zur Welt bringen. Einen potenziellen Käufer gibt es längst: Rudolf Grunert (Herner Schauspieler Wotan Wilke Möhring), ein alter Freund und Olympia-Teamkollege ihres Vaters. So bleibt nichts anderes übrig, als Holly an Mallinckroth zu verkaufen. Seit Krümel, das gefleckte Shetland-Pony, an Leon einen Narren gefressen hat, sieht er nicht nur Lou, die so anders ist als die verwöhnten Wohlstandstussen seines Berliner Umfeldes, sondern auch das idyllisch gelegene Gnadenhof-Gestüt mit anderen Augen. Weil Cagliostro nicht zu bändigen ist und schon ein wichtiges Turnier abgesagt werden musste, darf Lou sich beim verhassten Nachbarn als wahre Pferdeflüsterin beweisen.
Schöne Menschen, edle Pferde, herrliche Landschaft, nostalgische Pop-Musik – und Probleme, die sich nach gut einhundert Minuten sämtlich in Wohlgefallen auflösen: das Feelgood-Movie Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers ist Familienkino und wird ab Donnerstag, 17. Januar 2019, nicht nur junge Mädchen begeistern. Mehr als 60 Jahre nach dem Klassiker Die Mädels vom Immenhof (1955), dem mit Hochzeit auf Immenhof (1956), Ferien auf Immenhof (1957), Die Zwillinge vom Immenhof (1973) und Frühling auf Immenhof (1974) vier weitere Erfolgsstreifen folgten, erzählt Sharon von Wietersheim die Geschichte mit der Realität von heute.
Dabei ist vieles aus der alten Vorlage übernommen worden: ein Junge aus der Stadt kommt aufs Land und konkurriert mit einem Altersgenossen, die finanziellen Schwierigkeiten des Hofes, ein Pferd in Gefahr, erste zarte Liebe zwischen Stadtjunge und Landei. Nun aber löst Lou, durch den Tod des geliebten Vaters früh erwachsen geworden und durch künstlerische Ambitionen der älteren Schwester zur eigentlichen Hauptfigur geworden, die Problem anstatt wie früher Oma Jantzen.
Drehbuchautorin und Regisseurin Sharon von Wietersheim: „Der Film versucht, Verständnis dafür aufzubauen, wie Pferde ticken und welche Bedürfnisse sie haben. Dazu gehören Offenstall und Koppelhaltung anstatt Boxenhaltung ebenso wie die Verbannung von Kandaren, Peitschen, Gerten oder Sporen. Es wäre schön, wenn die Menschen sich wieder darauf besinnen, welche Bedürfnisse Pferde haben.“
Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers startet bundesweit am 17. Januar 2019. Die Filmwelt Herne lädt bereits am Sonntag, 13. Januar 2019, um 15.15 Uhr zu einer Familien-Preview an den Berliner Platz ein. -zu den Tickets.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 13. Januar 2019, um 15:15 Uhr