halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Peter Niedenführ.

Keine Belegvorlagepflicht mehr

Info des Finanzamtes Herne

Mit der Steuererklärung für das Jahr 2017 müssen grundsätzlich keine Belege mehr eingereicht werden. Die Belege sind aufzubewahren und nur noch auf konkrete Nachfrage des Finanzamts vorzulegen. „Die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2017 wird deutlich einfacher“, so Peter Niedenführ, Leiter des Finanzamts Herne. „Erstmalig müssen Sie mit der Einkommensteuererklärung nur noch dann Belege an das Finanzamt senden, wenn diese in den Formularen ausdrücklich verlangt werden. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie erstmals einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen“, erläutert Niedenführ die Neuerung.

Anzeige: DRK 2024 1

Um Kosten bei der Steuererklärung absetzen zu können, mussten bisher Belege und Quittungen beim Finanzamt eingereicht werden. Mit dem im Sommer 2016 verabschiedeten Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens wurde aus der Belegvorlagepflicht eine Belegvorhaltepflicht. „Bei Bedarf fordert das Finanzamt die Belege an, die es sehen will. Dazu sind die Belege mindestens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens aufzubewahren“, erklärt Niedenführ weiter.

Niedenführ empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch abzugeben. „Ohne Belege ist es jetzt noch attraktiver, die Steuererklärung über die kostenlose Steuersoftware der Finanzverwaltung elektronisch abzugeben.“ Nach einer Registrierung unter „ELSTER - Ihr Online-Finanzamt“ mehrInfo kann die Steuererklärung auf elektronischem Weg – vollkommen papierlos und ohne Unterschrift – direkt an das Finanzamt übermittelt werden.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Steuerbürger können bereits jetzt ihre Steuererklärungen beim Finanzamt einreichen, eine Bearbeitung ist jedoch erst ab Anfang März möglich. Hintergrund ist, dass Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen – wie schon in den vergangenen Jahren – bis Ende Februar Zeit haben, die für die Steuerberechnung benötigten Unterlagen und Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Dazu zählen etwa Lohnsteuer-Bescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung und zur Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen.

| Quelle: Finanzamt Herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne