Ingrid Fischbach besuchte die Verbraucherzentrale
„Die Arbeit der Verbraucherzentrale ist aus unser Kommune nicht wegzudenken“, sagte Fischbach anlässlich ihres Besuchs.
Die Staatssekretärin des Bundesgesundheitsministeriums, Ingrid Fischbach, besuchte am vergangenen Freitag die Verbraucherzentrale Herne, um sich über Probleme rund um medizinische Leistungen, die in Arztpraxen angeboten werden, zu informieren.
„Bürgerinnen und Bürger können vor Ort Hilfe erhalten, wenn sie zum Beispiel Ärger mit ihrem Mobilfunkanbieter oder Kabelnetzbetreiber haben. Was viele aber nicht wissen: Sie erhalten auch Hilfe, wenn es um Krankenkassenbeiträge oder Verträge mit Pflegeeinrichtungen geht“, sagt Ingrid Fischbach.
Diese individuellen Gesundheitsleistungen gehören nicht oder nur in medizinisch begründeten Fällen zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen; Patienten müssen sie aus eigener Tasche bezahlen. Das sorgt für Unverständnis und Ärger bei den Patienten. Unter www.igel-aerger.de bietet die Verbraucherzentrale NRW Patienten im Internet ein Forum an, in dem Verbraucher ihre Ehrfahrungen miteinander teilen können.
„Dieses Portal leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbraucher-Aufklärung“ ist Fischbach überzeugt. „Betroffene Patienten sollten sich keinesfalls unter Druck setzen lassen und ihre Entscheidung für oder gegen eine Selbstzahlerleistung in Ruhe treffen. Wenn doch etwas schief geht, finden sie in der Verbraucherzentrale Herne eine zuverlässige Anlaufstelle.“