halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Ein beliebter Treff zum Zocken an Flippern und Co.: Insert Coins ist an der Hauptstraße 274 im ehemaligen Karstadthaus beheimatet und darf voraussichtlich bis Mitte 2025 hier seine Veranstaltungen anbieten.

Standortsuche für Flipper und Co. in der Zukunft läuft

'Insert Coins' darf vorerst weiter zocken

Das wird eifrige Zocker von Flippern und Retro-Arcadeautomaten freuen: Entgegen früherer Planungen wird das Angebot vom Verein „Insert Coins“ im ehemaligen Karstadt-Haus an der Wanner Hauptstraße wohl noch bis Mitte 2025 fortgesetzt. Ursprünglich sollte der Verein mitsamt aller Automaten schon zum Jahreswechsel 2023/24 die angemieteten Räume verlassen.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Seit der Eröffnung im September 2022 gibt es für Besucher einmal monatlich (jeder dritte Samstag) die Chance, sich an den dutzenden Automaten auszuprobieren (halloherne berichtete). In der ersten Etage steht beinahe unscheinbar von außen ein wahres Paradies für Videospiele-Fans. Über 50 Flipper, mehr als 80 Arcadeautomaten, zig alte Retro-Computer sowie Konsolen: Hier kann man sich auf rund 850 Quadratmetern austoben. Das wird auch erstmal noch so bleiben.

'Urban Arts Center Ruhr' ist dort geplant

„Wir werden weiterhin ausziehen, aber aktuell sieht es danach aus, dass wir bis Mitte 2025 bleiben können. Mit unserem Vermieter befinden wir uns weiterhin in einem engen Austausch“, erläutert Heiko Kendzia aus dem Insert Coins-Vorstand gegenüber halloherne. Der Eigentümer ist Immobilien-Investor Sascha Wurm, im „KHaus“ soll bekanntlich das „Urban Arts Center Ruhr“ entstehen.

Wer hat Lust auf Zocken an einem Retro-PC? Hier ist es möglich.

Warum die Planungen hierfür sich verzögern? Kendzia zuckt mit den Schultern: „Möglicherweise zieht es sich mit dem Umbau und den Renovierungen. Die genauen Gründe sind uns unbekannt.“ Allerdings habe der Verein sich mit der Verlängerung auf Zeit arrangiert. „Das ist völlig okay für uns, wir wissen, dass wir irgendwann raus müssen.“

Alle Veranstaltungen waren ausverkauft

Diese Nachricht vom verlängerten Verbleib wird viele freuen, die entweder Stammgast zum Zocken an der Hauptstraße sind, oder es bislang noch nicht dorthin geschafft haben. Schließlich sind die Eintrittskarten, die online verkauft werden, heiß begehrt: „Wir hatten bislang jede Veranstaltung ausverkauft“, betont Kendzia. Ein echter Freizeit-Hit eben.

Das soll auch in Zukunft so bleiben, deshalb läuft die Standortsuche auf Hochtouren. „Wir haben mehrere Angebote für neue Flächen bekommen, zwei sind davon in der engeren Auswahl. Allerdings ist noch nichts spruchreif“, möchte sich Kendzia vor einer Vertragsunterzeichnung nicht weiter in die Karten schauen lassen. „Bis Ende 2024 möchten wir hier aber eine finale Entscheidung getroffen haben.“

Bei Insert Coins stehen nicht nur Flipper, sondern auch Automaten, Konsolen und Retro-PCs zur Verfügung.

Verbleib in Herne zu 99 Prozent

Eine wichtige Nachricht dabei: Zu 99 Prozent bleibt der Verein Herne erhalten. „Die Besucher fragen uns immer wieder: Bleibt ihr hier oder zieht ihr in eine andere Stadt? Unser Ziel und Wunsch ist es jedoch, in Herne zu bleiben. Danach sieht es bislang auch aus“, betont der Vorsitzende, der den Vorstand mit zwei weiteren Mitgliedern besetzt.

Apropos Mitglieder: Die Ehrenamtler braucht es auch immer wieder, um die Automaten flott zu machen und vor allem die Öffnungstage zu begleiten. „Mehr als einen Tag pro Monat mit zwei Zeitslots schaffen wir aber nicht. Wir würden gerne, aber es ist regelmäßiger nicht möglich“, bedauert Heiko Kendzia. 13 Personen sind für einen reibungslosen Ablauf notwendig.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz

Um ein wenig Abhilfe zu schaffen, wurde beispielsweise ein „VIP Special Flippertag“ eingerichtet. Hier konnten sich die Hobby-Zocker nur an den Flippern austoben. „Weitere Specials sind geplant“, verkündet Kendzia. Die Fans von „Insert Coins“ wird es freuen. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: https://www.insert-coins.com/.

Über 50 Flipper sind es mittlerweile:
| Autor: Marcel Gruteser
Stellenanzeigen: Jobs in Herne