
Neuer Vorstand und Ehrung verdienter Mitglieder
Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Emschergau
Am Donnerstag (21.3.2024) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Kreisjägerschaft in der Gaststätte „Café & Restaurant im Eickeler Park, Reichsstraße 39 in Herne statt. Das Interesse der Mitglieder war groß, denn Neuwahlen des Vorstandes standen im Vordergrund der Tagesordnung. Dieter Bökelmann, der bisherige Vorsitzende konnte aus altersbedingten Gründen nicht mehr kandidieren, da in den Satzungen eine Altersbegrenzung für Kandidaturen des Vorstandes festgeschrieben ist.
Bevor die Wahlvorgänge starten konnten, wurde die normale Tagesordnung mit Begrüßung, Totengedenken, Berichten, Entlastung des Vorstandes durchgeführt und Dieter Bökelmann, freute sich am Ende seiner Amtszeit verdiente Mitglieder mit Ehrennadeln des Landesjagdverbandes NRW (LJV-NRW) und des Deutschen Jagdverbandes (DJV übergeordneter Verband der Jäger) für ihre langjährigen Dienste auszeichnen zu dürfen.
Ehrennadeln wurden vergeben

Die bronzene Ehrennadel des LJV-NRW erhielten: Volker Adamiak, Sebastian Baranowski, Sebastian Kastner, Thomas Krause, Benjamin Majert, Alexandra Möllers, Lars Schley und Matthias Staude. Mit der silbernen LJV-Nadel wurden Michael Greif sowie Malte Lütjens geehrt. Die bronzene Ehrennadel des DJV wurde Cettina Philipp, Jörg Pieper, Karin Pieper, Nicole Schmidt und Johann Ulshöfer zuteil. Mit der silbernen Verdienstnadel des DJV wurden Ina-Maria Klups, Barbara Merten, Wilhelm-Heinrich Schulte Göcking, Georg Tölle, Hans Günter Hennemann und Evelyn Piasecki geehrt, wobei Evelyn Piasecki zudem für ihr unermüdliches Engagement im Naturschutz mit der silbernen Naturschutzplakette des Landesjagdverbandes NRW ausgezeichnet wurde.
Abschließend richtete Dieter Bökelmann seinen Dank an alle Hegeringleiter, Obleute, Ausbilder und Unterstützer der Herner und Wanner Jägerschaft, die ihn im Laufe der Jahre begleitet und unterstützt haben, auch in schwierigen Zeiten. Bökelmann hob hervor, dass ihm die Arbeit und Zusammenarbeit immer Spaß gemacht haben, da man sich stets auf Augenhöhe, sachlich und fachlich auseinandergesetzt hat, immer einvernehmlich Lösungen gefunden hatte und auch neue Wege, wie z.B. bei dem neuen Kompaktkursus für die Jungjägerausbildung auf den Weg gebracht hat, um die Ausbildungszeit für die angehenden Jäger zu verbessern und mit dem All-inclusive-Paket einen gesicherten finanziellen Rahmen zu geben. Besonders schwierig gestaltete sich während seiner Amtszeit ab 2020 die Corona-Pandemie, in der vieles eingeschränkt nur möglich war. Dennoch konnten alle Ausbildungsbereiche, zahlreiche Sitzungen und Veranstaltungen ermöglicht und auch durchgeführt werden.
Wahl des Vorstandes
Anschließend fanden die Wahlen des Vorstandes statt und Norbert Klups wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Jägerschaft gewählt. Ebenfalls wurden einstimmig Georg Tölle (1.Stellv.), Volker Adamiak (2. Stellv.), Karin Pieper zur Schatzmeisterin und Karina Popa (in Abwesenheit) zur Schriftführerin gewählt. Zum Beisitzer wurde Hartmut Daum gewählt. Ina-Maria Klups, Hegeringleiterin des Hegering Herne gehört dem Vorstand kraft Amtes an.
Bevor die Jagdhornbläser noch einmal jagdliche Klänge erschallen ließen, dankte der neue Vorsitzende Klups seinem Vorgänger Dieter Bökelmann und erinnerte sich daran, wie sich beide im Jungjägerkursus 1979/1980 kennengelernt und gemeinsam die Prüfung bestanden haben. Dieter Bökelmann wurde 1996 zum Schatzmeister und Geschäftsführer der KJS und hat unter verschiedenen Vorsitzenden wie Dr. Ruprecht Leifert, Josef von Bronk, Dr. Thorsten Ranft, Bernhard Bruns mit den jeweiligen Vorstandsmitgliedern auch der Hegeringe Herne und Wanne-Eickel die Geschicke der Jägerschaft aktiv unterstützt. Zudem setzte er sich viele Jahre als Ausbildungsleiter für die Jungjägerausbildung ein. 2019 wurde Bökelmann kommissarischer Vorsitzender und im Jahr 2020 bei der JHV einstimmig als Vorsitzender gewählt. Dieter Bökelmann wurde für sein übergroßes Engagement mit vielen Auszeichnungen bedacht und erhielt die höchste Auszeichnung die goldene Verdienstnadel des DJV.
Der neugewählte Vorstand schlug der Versammlung vor, Dieter Bökelmann, damit er nicht ganz in den Ruhestand tritt, als Ehrenvorsitzenden zu wählen. Das Ergebnis erfolgte einstimmig und wurde von tosendem Beifall begleitet.