
Angebot der HCR und Bogestra
JobTicket für IHK-Mitgliedsunternehmen
IHK Mittleres Ruhrgebiet, Bogestra und HCR setzen zusammen ein klares Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Gemeinsam bieten sie ab dem 1. September 2022 ein JobTicket für alle 33.000 IHK-Mitgliedsunternehmen in Bochum, Herne, Witten und Hattingen an. Auf diese Weise können Angestellte der in der IHK Mittleres Ruhrgebiet organisierten Unternehmen vergünstigte AboTickets von den beiden Mobilitätsdienstleistern erhalten. Das Angebot gilt selbstverständlich auch für Auszubildende.
„Das Angebot ist ein deutlicher Mehrwert für unsere Mitgliedsunternehmen. Gerade kleinere Firmen hatten bislang nicht die Chance, ihren Angestellten günstige JobTickets zur Verfügung zu stellen“, sagt Michael Bergmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet. „Für die Unternehmen ist ein solches Ticket zugleich ein echter Pluspunkt im Wettbewerb um neue Mitarbeiter und ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Klimaschutz“, so Bergmann weiter, der sich darüber freut, dass die Kooperation auf so schnelle und unkomplizierte Weise möglich wurde.
Das Prinzip hinter dem von der IHK Mittleres Ruhrgebiet vermittelten Ticket ist einfach: Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen können sich mit ihrem Ticketwunsch bei ihrem Arbeitgeber melden, der dann über die IHK das gewünschte AboTicket beim Verkehrsdienstleister ordert. Die Arbeitnehmer profitieren dabei von Vergünstigungen, die vom Zuschuss des Unternehmens und der gewünschten Ticketart abhängen.
Durch einen Arbeitgeberzuschuss von mindestens 10 Euro und dem Rabatt der Verkehrsunternehmen von 11 Euro können jährlich 252 Euro im Vergleich zum regulären Ticketpreis gespart werden. Anträge können ab sofort auf der neuen IHK-Homepage www.bochum.ihk.de heruntergeladen werden.
„Damit wollen wir Unternehmen und ihre Mitarbeitenden dazu anregen, Mobilität neu zu denken. Das bringt Vorteile für alle Beteiligten“, so Jörg Filter, Vorstand Bogestra. „Arbeitnehmer profitieren zum Beispiel von einem sehr gut ausgebauten Liniennetz und von zusätzlichen Bus- und Bahnnutzer profitiert die Umwelt“, ergänzt Bogestra-Vorstand Andreas Kerber.
Nur durch eine hohe Abnahme können solche Vergünstigungen ermöglicht werden. Da bei den Verträgen die Gesamtabnahmemenge der IHK Mittleres Ruhrgebiet angerechnet wird, profitieren auch erstmals Angestellte kleinerer Unternehmen von den Vorteilen eines vergünstigten Tickets.
„Mit diesem attraktiven Angebot möchten wir natürlich zahlreiche Neukunden gewinnen. Weiterhin intensivieren wir auch den Dialog mit den Unternehmen rund um die betriebliche und multimodale Mobilität“, ordnet HCR-Geschäftsführer Karsten Krüger die Zusammenarbeit auch unternehmensstrategisch ein.
In dem Angebot enthalten sind unter anderem das Ticket2000 und das Ticket2000 ab 9 Uhr, die wahlweise auch als übertragbare Tickets bestellt werden können. Außerdem enthalten sind das Ticket1000 und Ticket1000 ab 9 Uhr jeweils in allen Preisstufen sowie das YoungTicketPLUS und das BärenTicket in der Preisstufe D. Das Abo läuft nach Abschluss 12 Monate. Eine Aboverlängerung ist dabei nicht vorgesehen, Abonnent können aber vor Laufzeitende einen neuen Vertrag abschließen.
Einen Tipp für Ihre neuen Abonnenten haben Bogestra und HCR noch: Schnell sein lohnt sich, denn in den Monaten September und Oktober können alle Ticket-Abonnenten an den Wochenenden, Feiertagen und in den Herbstferien mit ihrem Ticket durch ganz NRW fahren. Weitere Informationen zu der Aktion finden Interessierte unter www.mobil.nrw/abo-aktion oder auf den Webseiten von BOGESTRA und HCR.