Mitarbeiter der Verkehrswacht beheben Vandalismusschäden
Jugendverkehrsschule wieder intakt
Unbekannte Randalierer hatten Mitte Mai 2024 auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule, die seit zwei Jahren auf dem Hinterhof des Heimatmuseums beheimatet ist, ihre Kräfte mit toten Gegenständen gemessen. Unter anderem hatten sie die Ampelanlage zerstört und Pfosten umgeknickt. Das Gelände konnte seit dem nicht mehr von Grundschülern genutzt werden, es war gesperrt (halloherne berichtete).
Am Dienstag (11.6.2024) haben nun drei Fachleute der Verkehrswacht Wanne-Eickel (VW) – Jochen Hornauer, Gerd Konrad und Frank Stoppel – die Schäden behoben. Unterstützung erfuhr die Verkehrswacht bei der Beschaffung der drei neuen Ampeln samt Pfosten und Zuleitungskabel durch die Stadt Herne und ihrer Verwaltung.
Herbert Terlau von der Verkehrswacht spricht für seine Mitstreiter, wenn er sagt: „Wir freuen uns, dass Ersatz und Neuinstallation in so kurzer Zeit erfolgen konnten. Am Montag (12.06.2024) konnten nun zwei vierte Klassen der Grundschule Börsinghauserstraße den Parcours mit funktionierender Ampelanlage durchfahren, sich auf die Radfahrprüfung und die Verkehrswirklichkeit vorbereiten.“
Neues Hinweisschild 'Jugendverkehrsschule'
Weiterhin bedanken sich die Verantwortlichen der Verkehrswacht bei Horst Schröder und seinen Mondrittern für das neue Hinweisschild 'Jugendverkehrsschule', das nun am Eingang zum Heimatmuseum neben dem Hinweis auf das Gleiscafé „Fritzchen“ angebracht wurde.