
Cantabile lädt ein
Kaffeehausmusik mit Sahnehäubchen
Was seit über hundert Jahren die Wiener in ihren Kaffeehäusern begeistert, das funktioniert in Herne auch: Das Salonensemble Cantabile begeistert seit über 20 Jahren mit den schönsten Kaffeehaus-Liedern und bringt den Wiener Schmäh und den Flair der alten Kaffeehäuser in unsere Stadt - die ja bekanntlich weit ab der Grenze Österreichs liegt. Am Sonntag also, dem 8. Oktober 2017, 15 Uhr, laden die fünf Musiker in die Aula der städtischen Musikschule, Gräffstraße, ein.

Cantabile, das sind: Martin Rübenstahl-Schmidt mit der Solo-Violine, Angelika Rübenstahl-Schmidt mit der Obligate-Violine, Thomas Rittmann mit seinem Violoncello, Gerald Gatawis am Klavier, Christian Ribbe spielt den Kontrabass und übernimmt in seiner gewohnt launigen Art die Moderation.
Live und ohne Strom, leise, melancholisch, temperamentvoll, nostalgisch angehaucht und mit gerademal soviel Wiener-Schmalz, dass das Geklapper der Kaffeetassen übertönt wird - das ist das Solonensemble Cantabile. Ihr Repertoire reicht von der gehobenen Salon- und Kaffeehausmusik über virtuose Instrumentalstücke, Opern- und Operettenmelodien, Tangos und Walzer, bis hin zu Ohrwürmern der 20er und 30er Jahre.
Auch, was erzählen wir hier lang rum: Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (8 Euro ermäßigt) in der Cafeteria oder im Sekretariat der Musikschule besorgen und sich am Sonntag, 8. Oktober 2017, ab 15 Uhr, bei Kaffee und Kuchen entspannt zurücklegen. Tel 02323 919010. Ein barrierefreier Zugang und ausreichend Parkraum ist vorhanden.