HeKaGe lud ins Veranstaltungszentrum Gysenberg
Karnevalistisches Frühschoppen
So langsam beginnt die heiße Phase des diesjährigen Karnevals. Nur noch ein paar Tage und dann übernehmen die Jecken Hernes Straßen. Beim diesjährigen Frühshoppen der 1. Herner Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß-Rot 1953 (HeKaGe) am Sonntag (4.2.2024) im Veranstaltungszentrum Gysenberg stimmten sich die feierwütigen Jecken schon einmal auf ihre Festtage ein.
Karnevalisten aus vielen verschiedenen Städten
Das bedeutete dann natürlich volles Haus im Gysenberg. Neben vielen Karnevalsbegeisterten folgten zahlreiche befreundete Prinzenpaare und Würdenträger aus Nachbarstädten der Einladung der HeKaGe. Mit dem Einmarsch des Spielmannszugs Herne-Süd begann dann pünktlich um 11:11 Uhr das karnevalistische Treiben.
Partystimmung im Veranstaltungszentrum
Die Herner Jecken waren bester Stimmung. Es wurde geschunkelt, gefeiert und getanzt. So gab es beispielsweise Musik von Sängerin Angelique oder auch Gesang vom Bochumer Prinzenpaar. Außerdem heizten Showtänze der verschiedenen Garden sowie von Showtanzgruppen dem feierwütigen Publikum ein.
Stadtprinz Michael feiert Geburtstag
Besonders Stadtprinz Michael hatte an diesem Tag einen doppelten Grund zum Feiern. Nicht nur, dass er die Festivitäten beim traditionellen Frühschoppen genoss, sondern er feierte auch seinen Geburtstag. Das nahmen die Mitglieder der HeKaGe natürlich zum Anlass, ihren Prinzen nochmals extra gebührend zu ehren.
So feierten die Besucher des Frühschoppens ausgelassen in den Tag hinein. Aber danach heißt es für sie noch einmal die Kräfte sammeln. Denn schon am Donnerstag. 8. Februar 2024, geht es mit dem Rathaussturm und der Weiberfastnacht in die heiße Phase der diesjährigen Session, die im Rosenmontagsumzug am 12. Februar 2024 am Robert-Brauner-Platz mündet.