
KBS stellte 49 Inspekoranwärter ein
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat 49 Regierungsinspektoranwärter eingestellt. Zwei junge Leute werden darüber hinaus im Auftrag des Bundesversicherungsamtes ausgebildet. Der stellvertretende Personalchef Heinrich Winkelhake begrüßte die jungen Leute am Mittwoch (28.9.2016) im Ausbildungszentrum der Hauptverwaltung in Bochum und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start.
Der dreijährige Bachelor-Studiengang umfasst ein Studium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung am Fachbereich Sozialversicherung in Berlin und Bochum. Darin enthalten sind betriebliche Praktika. Zu den Studien- und Ausbildungsinhalten gehören das Recht der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, Verwaltungs-, Zivil- und öffentliches Dienstrecht, Psychologie sowie Betriebswirtschaftslehre. Die Absolventen erhalten den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) und sind damit für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigt.
Als zweitgrößter Sozialversicherungsträger in Deutschland bildet die KBS derzeit bundesweit rund 550 junge Menschen in der Verwaltung aus. Dabei reicht das Berufsspektrum von Regierungsinspektoren über Sozialversicherungsfachangestellte und Kaufleuten im Gesundheitswesen bis hin zu Verwaltungs- und Fachinformatikern.