
Verbraucherzentrale setzt auf Telefon und Mail im Lockdown
Keine Vorort-Beratung
Als Folge der verschärften Corona-Bestimmungen kann in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW seit Mittwoch (16.12.2020) bis auf Weiteres keine persönliche Beratung mehr stattfinden.
„Über Telefon und Email sind die Mitarbeiter in der Beratungsstelle Herne wie gewohnt erreichbar“, betont Veronika Hensing, Beratungsstellenleiterin der Verbraucherzentrale NRW in Herne. „Termine, die bereits für die kommenden Wochen vereinbart waren, werden natürlich nach dem Lockdown nachgeholt.“

Die Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Herne weist darauf hin, dass es durch die hohe Anzahl von Anfragen zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen kann. Grundsätzliche Informationen und Tipps rund um Verbraucherrechte sind außerdem laufend aktualisiert auf der Homepage der Verbraucherzentrale zu finden.