halloherne.de lokal, aktuell, online.
Jola (Lotte Engels) und Finn (Miran Selcuk) hauen mit einem Traktor ab. Foto: Lieblingsfilm / Jens Hauspurg

Familienfilm in der Filmwelt Herne

Kinotipp 'Kannawoniwasein'

Seit der Scheidung seiner Eltern pendelt Finn (Miran Selcuk) ständig zwischen Berlin, wohin seine Mutter Svenja (Sarina Radomski) mit neuer Freundin gezogen ist, und Neustrelitz, wo Papa Volkan (der Rapper Eko Fresh) als Koch arbeitet. Da er gerade einen Großauftrag für Tofu-Buletten abarbeiten muss, kann er seinen Sohn einmal nicht im Zug in die Hauptstadt begleiten. Prompt wird dem reichlich naiv-verträumten Finn, der in zwei Wochen seinen zehnten Geburtstag feiern kann, der Rucksack geklaut. Von einem finsteren Aufschneider, der sich später als Möchtegern-Rocker namens Heiko (Joachim Foerster) herausstellt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Unschlagbares Team

Kannawoniwasein: Ohne Rucksack kein Bahnticket, sodass die alles andere als empathische Schaffnerin (Mirja Boes) die Polizei ruft. Die in Person zweier selten dämlicher Wachtmeister auftaucht: Fuchs (Heiko Pinkowski) und Hase (die großartige Gisa Flake) lassen nichts unversucht, des angeblichen Schwarzfahrers habhaft zu werden. Doch der trifft auf die abenteuerlustige, um zwei Jahre ältere Jolanthe (Lotte Engels), genannt Jola, die immer schon ans Meer wollte. Der ängstliche Junge und das mutige Mädchen bilden bald ein unschlagbares Team – auf einem gekaperten Traktor-Oldtimer wie an der mitten im Nirgendwo gestrandeten Pommesbude der griesgrämigen Frau Schaumlöffel (Jazzerin, Schauspielerin, Komikerin: die Allrounderin Anna Mateur).

Die Rockerbande um Hackmack (Leslie Malton) und Heiko (Joachim Foerster) mischt auch mit. F

Jola ist eine begnadete Geschichtenerzählerin, die während einer Nacht auf einem Hochsitz den klappernden Finn auch angesichts eines echten Wolfs in Hörweite zu beruhigen weiß. Warten auf’n Bus: Als der Sprit alle ist und in der Pampa absolut nix geht, kommt doch die Rettung vorbei – im Kostüm des Alten Fritz (Tim Gailus aka Timster). So landen die beiden bei heftigem Gewitterregen im rustikalen Vereinshaus eines Rockerclubs, dem offenbar auch der Rucksack-Dieb Heiko angehört. Doch nicht nur Rocker-Opa Heinz (Felix von Manteuffel) hat ein Herz für die Ausreißer, auch dem weiblichen Oberboss Hackmack (Leslie Malton) geht ein schäbiges Verhalten wie Heikos Diebstahl gegen die Ehre – und so eskortiert die ganze Truppe die beiden bis an den Ostseestrand…

Basiert auf dem Roman von Martin Muser

Basierend auf dem gleichnamigen, mehrfach ausgezeichneten Roman von Martin Muser hat Regisseur Stefan Westerwelle mit „Kannawoniwasein“ ein über knapp neunzig Minuten spannendes Roadmovie über Mut, Selbstvertrauen und die Kraft von Freundschaft inszeniert. Die beiden überzeugenden Nachwuchstalente Miran Selcuk und Lotte Engels wissen sich gegenüber den gestandenen Schauspielern und kultigen Szene-Stars zu behaupten.

Das Mut machende Plädoyer für echte Freundschaft wurde am 3. Juni 2023 auf dem tschechischen Zlín Film Festival uraufgeführt und mit dem Goldenen Slipper als bester Kinderfilm ausgezeichnet. Nach seiner Deutschlandpremiere am 6. Juni 2023 beim Festival um den Goldenen Spatz in Gera und Erfurt kommt dieser herzerfrischende Film für die ganze Familie am 17. August 2023 in unsere Kinos, darunter auch in die Filmwelt Herne. Er beruht auf dem mit „Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften“ betitelten ersten Band der Reihe von Romanen des Berliner Autors Martin Muser, erschienen 2018 im Carlsen Verlag. Inzwischen sind mit „Manchmal fliegt einem alles um die Ohren“ (2019) und „Manchmal kriegt man einfach die Krise“ (2020) zwei weitere Bände erschienen: Stoff genug also für weitere Kino-Adaptionen.

Mittwoch, 16. August 2023 | Autor: Pitt Herrmann