halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die neuen Azubis der Bogestra.

Bewerbung fürs Ausbildungsjahr 2021 möglich

Knapp 40 Auszubildende bei der Bogestra gestartet

Gemeinsam - aber natürlich mit Abstand - starteten am Montag (3. 8.2020), die neuen Auszubildenden der Bogestra in einen neuen Lebensabschnitt. Knapp 40 junge Menschen beginnen ihre berufliche Zukunft beim örtlichen Mobilitätsanbieter. Die ganze Vielfalt, die die Tätigkeit bietet, war beim Start der Auszubildenden zu sehen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

In zehn Berufen machen sich die frisch gebackenen Bogestraner auf den Weg: Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker Betriebstechnik, Elektrotechniker mit Kombinierter Ingenieur-Ausbildung, Elektroniker Gebäude- und Infrastruktursysteme, Kaufleute für Büromanagement, Bauzeichner, Fachinformatiker mit BA Studium und Fachkraft im Fahrbetrieb.

Für die neuen Bogestraner geht es während zwei so genannter Einführungswochen zusammen los, danach folgt der Start im jeweiligen Ausbildungsberuf. Mit dem Start der Neuen bleibt die Bogestra einer der Top-Ausbilder der Region: Mit dem Beginn der Ausbildungsjahres sind mehr als 130 Auszubildende bei der Bogestra. Dieser Wert unterstreicht die Bedeutung der Bogestra als lokaler und regionaler Ausbilder.

Entsprechend kommen die Auszubildenden nicht nur aus Bochum und Gelsenkirchen - Neu-Bogestraner kommen zum Beispiel auch aus Herne, Hattingen, Sprockhövel, Recklinghausen, sowie auch aus Dortmund, Essen, Marl, Hemer, Bous, Borken und Hagen. Aufgrund des hohen Stellenwerts der Ausbildung finden sich unter den Besten des Landes auch immer Auszubildende des Unternehmens.

Die BOGESTRA nimmt auch schon Bewerbungen auf Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr entgegen. Für 2021 können sich Interessenten (m/w/d) für acht verschiedene Berufe bewerben. Im gewerblich / technischen Bereich sind es: Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker und Fahrzeuglackierer.

Im kaufmännischen Bereich sind es: Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker Systemintegration. Es werden auch im kommenden Ausbildungsjahr Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) ausgebildet . Wichtig ist der BOGESTRA, auch jungen Leuten mit Hauptschul-Abschluss die Chance auf eine Ausbildung zu geben.

Direkt digitale bewerben können sich Interessierte im Internet: www.bogestra-durchstarter.de.

Dienstag, 4. August 2020 | Quelle: Pressedienst Bogestra