halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Knappschaft rät allen Versicherten und Mitarbeitern zu einer Booster-Impfung, wenn die erste im Mai 2021 oder früher war (Symbolbild).

Auffrischung für im Mai oder früher Geimpfte

Knappschaft: Appell für Booster-Impfung

Um die Corona-Infektionszahlen schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen, rät die Knappschaft ihren Versicherten und ihren Mitarbeitern zu einer Booster-Impfung, heißt es in einer Mitteilung von Freitag (19.11.2021).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Wir befinden uns mitten in der vierten Welle mit Infektionszahlen, die wir vorher so noch nicht kannten. Mein Wunsch: Nutzen Sie das Impfangebot. Denn nur dann schützen Sie sich selbst und andere“, appelliert Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft. „Wenn mehr Menschen einen ausreichenden Impfschutz haben, kann sich das Virus nicht mehr so schnell ausbreiten. Mehr Menschen sind dann gegen schwere Erkrankungen durch COVID-19 geschützt. Das hilft nicht nur dem einzelnen Menschen, sondern auch der Gesellschaft. So werden weniger Infektionen übertragen und das Gesundheitssystem wird entlastet, was dringend erforderlich ist“, so am Orde weiter.

Gesundheitssystem nicht überlasten

Prof. Dr. Holger Holthusen, Medizinischer Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH, sagt: „Der beste Weg aus der Pandemie führt über das Impfen. Nur so kann Covid-19 eine gewöhnliche Krankheit werden, die das Gesundheitssystem nicht überlastet und den einzelnen vor unter Umständen langwierigen Folgen bewahrt. Jeder in Deutschland wird früher oder später mit dem Virus in Kontakt kommen – und dann benötigt er diesen Schutz.“

Einen schnellstmöglichen Termin für die Booster-Impfung sollten Personen machen, die im Mai oder früher gegen Corona geimpft wurden und über 18 Jahre alt sind. „Die Impfungen sind hochwirksam und leisten genau das, was wir von ihnen erwarten. Schwere Krankheitsverläufe unter Geimpften sind sehr selten und die Ansteckungsgefahr ist zwar nicht null, aber dennoch deutlich reduziert“, so Prof. Dr. Holger Holthusen.

Für einen Impf-Termin sind die Hausärzte erste Ansprechpartner. Auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter 116117.de findet sich eine Übersicht aller Bundesländer und deren Vorgehen zur Terminvereinbarung. Weiter Infos rund ums Corona-Impfen unter: https://www.knappschaft.de/DE/Service/Coronavirus-Krankenversicherung/Coronavirus-Impfung/corona-impfung.html.

Freitag, 19. November 2021 | Quelle: Knappschaft Bahn See