
Schreibset Anno 1000
Kreativseminar: Mit Wachstafel und Stylus
Am Samstag, 2. Dezember 2017, 10 – 18 Uhr, haben die Besucher im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Europaplatz 1, Gelegenheit, auszuprobieren, wie man zu Beginn des Mittelalters schrieb, als weder Papier noch Bleistift zur Verfügung standen.
Das Kreativseminar Schreibset Anno 1000: Wachstafel und Stylus kostet 60 Euro pro Person, inklusive Material (Geweih 5 Euro Aufschlag), zzgl. des Museumseintritts (Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2 Euro). Das Seminar richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Mit Knochen-Stift und Wachstafel können sich die Teilnehmer ihr eigenes Schreibset herstellen. Es wird gesägt und gefeilt.
Knochen waren im Mittelalter ein beliebter Rohstoff, aus dem die Menschen Schmuck, Spielsteine, Werkzeug, aber vor allem auch Gebrauchsgegenstände herstellten. Nach einer Entdeckungsreise durch das Museum machen sich die Teilnehmer an die Arbeit. Aus einem Tierknochen stellt jeder seinen eigenen Stift her. Dazu wird eine Schreibtafel aus echtem Bienenwachs gefertigt.Stifte aus Knochen, sogenannte Stylus, waren seit der Antike in Gebrauch. Geschrieben wurde damit nicht auf Papier, sondern in Wachstafeln. Die eingeritzten Buchstaben lassen sich durch Glätten leicht wieder entfernen. So können die Tafeln immer wieder neu beschrieben werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel 02323 / 94628-0 oder 02323 / 94628-24 oder per E-Mail: erforderlich. Weitere Infos gibt es online.