Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum
Kriminalität im römischen Militär
Haltern. Der kommende Familiensonntag im LWL-Römermuseum in Haltern, 19. Januar 2025, steht im Zeichen der 'Kriminalität im römischen Militär'. Große und kleine Besucher erfahren mehr über Vergehen in der Vergangenheit. Geplant sind zwei Führungen und ein Programm zum Ausprobieren. Zusätzlich haben Kinder die Möglichkeit, bei einer Bastelaktion selbst kreativ zu werden.
Familien mit Kindern ab acht Jahren erwartet um 11 Uhr und um 14 Uhr die Führung "Crimina. Verbrechen in der römischen Legion". Korrupte Legionäre? Vor 2.000 Jahren herrschte nicht nur Disziplin und Drill in der Legion. Falschspiel, Diebstahl und andere Straftaten waren an der Tagesordnung. Aber die Teilnehmer kommen dem auf die Spur.
Ganztägig erhalten sie Informationen am entsprechenden Stand und können römische Würfelspiele direkt ausprobieren. Von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 16 Uhr können Kinder ihre eigenen Zaubertäfelchen basteln. Die Materialkosten betragen drei Euro.
Alle Termine im Überblick
- 11 Uhr: Öffentliche Führung "Crimina. Verbrechen in der römischen Legion", für Familien mit Kindern ab acht Jahren
- 14 Uhr: Öffentliche Führung "Crimina. Verbrechen in der römischen Legion", für Familien mit Kindern ab acht Jahren
- 12-14 und 15-17 Uhr: Bastelaktion "Zaubertäfelchen", Materialkosten drei Euro
- Ganztägig: Informationsstand und römische Würfelspiele zum Ausprobieren
- Ganztägig: Edutainment-Reihe "Rom in Westfalen" im Museumskino
Weitere Informationen
Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre: 2 Euro plus Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei)
Aktuelles zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage des Museums nachzulesen.