
'Schnelltests an Schulen'
Krisenstab appelliert an das Land
Die Stadt Herne ist - unabhängig davon, ob PCR-Pooltest oder Schnelltest - weder für die Organisation noch für die Durchführung der Tests an Schulen zuständig. Es ist der Stadtverwaltung jedoch bekannt, dass auf der Schulebene, aufgrund der langen Wartezeiten auf Ergebnisse der Pool-Tests an den Grund- und Förderschulen, der Wunsch besteht, wieder zu den Schnelltests zurückzukehren. Der Krisenstab der Stadt Herne appelliert an das Land NRW, diesen Wechsel zu ermöglichen. Dadurch würden Lehrkräften und Eltern lange Wartezeiten auf die Poolergebnisse erspart, eine tägliche Testung der Kinder ermöglicht und wichtige Laborkapazitäten freigegeben.
Der Krisenstab sieht die großen Herausforderungen, die das Infektionsgeschehen in den Schulen und Kitas insbesondere für die Familien darstellt. Gerade deswegen betont der Krisenstab die Bedeutung der Impfung von Kindern ab fünf Jahren. Diese ist unter anderem bei den Impfangeboten der Koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Details zu den aktuellen Impfangeboten sind auf der städtischen Homepage hier hinterlegt.
Die KoCI plant außerdem ab der kommenden Woche zusätzliche Impfangebote mit Terminvergabe exklusiv für Kinder von fünf bis elf Jahren an den stationären Impfstellen im City Center und in der Wanner Innenstadt. Hierüber werden die Stadt und die KoCI separat informieren. Der Krisenstab bietet den Schulen und Kitas an, bei Aufklärungsbedarf zur Impfung mit Informationsmaterialien und direkten Informationen zu den Impfungen zur Verfügung zu stehen.
Angesichts des Infektionsgeschehens prüft der Krisenstab der Stadt Herne wie eine Verdichtung des Testgeschehens in Kitas über das bereits bestehende enge Maß rechtssicher erfolgen kann.
Trotz der weiter stark ansteigenden Fallzahlen bestehen gegenwärtig keine Anzeichen für eine Überlastung des Gesundheitssystems in der Stadt.
In Hinblick auf die am Montag (24.1.2022) in der Konferenz der Regierungschefs der Länder mit dem Bund getroffenen Entscheidungen zur Priorisierung bei den PCR-Tests liegen der Stadt Herne noch keine verbindlichen Bestimmungen vor. Auch in Hinblick auf die Freitestungen zum Beenden einer Quarantäne erwartet die Stadt Herne zunächst noch die Neufassung der Coronatest- und Quarantäneverordnung des Landes.