
Gäste spenden 3.250 Euro für Ruhrwerk-Projekte
Kubanische Klänge im 'Eickeler Park'
Der Einladung zu Musik und Essen zu ´Salsa im Park´ folgten am Mittwoch (9.11.2022) rund 120 Gäste in das Restaurant 'Eickeler Park'. Dort erwartete sie eine Benefiz-Kombination aus Salsa-Rythmen der „Banda Don Miguel“ und ein lateinamerikanisches Büffet. Die Initiatoren des Benefitsabends an der Reichsstraße sind der 68-jährige Musiker Michael Lohmann aus Eickel und ´Cafe-Restaurant im Eickeler Park´- Gastronom Milan Kajtaz, die sich beide regelmäßig für benachteiligte Menschen engagieren.
Mit dem Hinweis Spenden erwünscht´ trafen die Veranstalter bei den Gästen auf offene Herzen. Empfänger der Spendenaktion ist der Verein Ruhrwerk e.V., der schulbegleitende Bewegungs- und Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungseinschränkungen oder Fluchterfahrungen entwickelt und begleitet.

Michael Lohmann und seine Band verzichteten auf ihre Gagen und Milan Kajtaz stiftete das Essen. Die siebenköpfige ´Banda Don Miguel´ mit Profi-Musikern aus Venezuela, Deutschland und Kuba, erhitzte den Raum mit afro-kubanischen und lateinamerikanischen Rhythmen im Stil von ´Buena Vista Social-Club´und Carlos Santana. Nach dem Themen-Buffet hielt es einen Großteil der Gäste nicht mehr auf ihren Stühlen und sie fluteten die Tanzfläche!
In der Pause stellten Ruhrwerk-Vorsitzende Cordula Klinger-Bischof und drei Vereinskolleginnen mit der Reittherapie und der Lernförderung an Grundschulen zwei ihrer Langzeitprojekte vor. Der Verein setzt sich seit 2009 für die Entwicklungsförderung von Heranwachsenden ein, die durch soziale oder körperlich-geistige Defizite benachteiligt sind. Der Verein finanziert die Projekte ausschließlich durch Spenden oder Fördergeldern.
„Es war ein gelungener Abend mit hervorragender Stimmung, netten, hilfsbereiten Menschen und leckerem Essen. Wir danken den Veranstaltern und den Spendenden ganz herzlich!“ resümiert Cordula Klinger-Bischof. Das Ergebnis kann sich sehen lassen- Milan Kajtaz und Michael Lohmann überreichten 3250 Euro Spenden an die Ruhrwerkerinnen.