halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Feuerwehr Herne rückte am Mittwoch (14.8.2024) zu einem Gefahrguteinsatz an die Bielefelder Straße aus. Dort gab es in einer Arztpraxis einen Kühlmittelaustritt, zwei Personen kamen ins Krankenhaus.

Feuerwehr mit Gefahrguteinsatz an der Bielefelder Straße

Kühlmittelaustritt: Zwei Personen im Krankenhaus

Gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr Herne am Mittwoch (14.8.2024) über einen Kühlmittelaustritt aus einem Kühlschrank innerhalb einer Arztpraxis informiert. Der Stoffaustritt sei einhergehend mit einem beißenden, ätzenden Geruch. Umgehend alarmierte die Leitstelle Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr mit dem Stichwort „Gefahrguteinsatz“ zur Bielefelder Straße.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das betroffene Objekt bereits geräumt. Die Mitarbeitenden der Praxis befanden sich vor dem Gebäude. Eine Person klagte über Beschwerden, da sie den Stoff eingeatmet habe.

Propanhaltiger Stoff nachgewiesen

Ein Trupp ging unter Atemschutz mit Messgeräten in die Arztpraxis vor. Alle Messungen verliefen negativ. Innerhalb der Praxis waren keine Auffälligkeiten, keine Abströmgeräusche oder ähnliches wahrnehmbar. Nach dem Eintreffen eines Erkundungsfahrzeugs für Gefahrstoffe gab es sicherheitshalber einen erneuten Kontrollgang durch die Praxis unter Atemschutz. Es konnten geringste Mengen eines propanhaltigen Stoffes nachgewiesen werden.

Zur Identifizierung des Kühlmittels und zur Beseitigung der Gefahr im Gebäude wurde der Kühlschrank ins Freie verbracht und im Hofbereich der Praxis abgestellt. Messungen direkt am Kühlschrank waren negativ, sodass davon ausgegangen werden konnte, dass sich das Kühlmittel bereits vollends verflüchtigt hatte. Im Verlauf des Einsatzes meldete sich eine weitere Mitarbeiterin und klagte über Beschwerden. Beide Personen wurden sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.

Die Praxis wurde maschinell belüftet und im Anschluss an die Betreiberin übergeben. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die Bielefelder Straße zwischen Horststraße und Aschebrock voll gesperrt. Eingesetzt waren insgesamt 41 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei mit mehreren Einsatzkräften.

Die Feuerwehr überprüfte die Messungen genau.
Mittwoch, 14. August 2024 | Quelle: Feuerwehr Herne