halloherne.de lokal, aktuell, online.
(v.li.) Tuncay Nazik von der islamischen Gemeinde Röhlinghausen, Sarah Liesegang, Jennifer Öztoprak und Jessika Engelke (alle Schulpflegschaft der Grundschule Kunterbunt) zusammen mit den verpackten Spenden der Schüler, Eltern und Lehrer.

Überrascht von Spenden, Islamische Gemeinde mit Aufruf

Kunterbunte Hilfsbereitschaft

Seit im türkisch-syrischen Grenzgebiet die Erde bebte, sorgen sich viele Herner um ihre Familien und Freunde dort. Besonders betroffen: die Grundschule Kunterbunt. „92 Prozent unserer Schüler haben einen Migrationshintergrund“, erklärt Schulleiterin Monika Müller. „Viele Familien kommen aus der Türkei und Syrien oder haben noch Verwandte dort.“ Bei einer landesweiten Schweigeminute für die Opfer weinten viele Kinder.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Dies rief die Schulpflegschaft, die Vertretung der Eltern an der Kunterbuntschule, auf den Plan. „Wir wollten irgendwie helfen. Eltern, Kinder, Lehrer“, erinnert sich Sarah Liesegang, Vorsitzende der Schulpflegschaft. Schnell fand sich die islamische Gemeinde Röhlinghausen als Kooperationspartner. Über ihre Kontakte in die Erdbebenregion wussten die Gemeindemitglieder, was am dringendsten gebraucht wurde.

Und dann wurde gesammelt: Von Montag bis Mittwoch dieser Woche brachten Eltern und Kinder 36 große Kartons voll an Windeln, Babymilch, Essbares, Hygieneartikel, Decken und Verbandsmaterialien zur Schule.

Geschichten der Kinder berühren

„Am meisten bewegt haben mich die einzelnen Geschichten der Eltern und Kinder“, berichtet Brandi Bridges von der Schulpflegschaft. „Ein Kind erzählte mir, dass es dieses Jahr kein neues Karnevalskostüm gekauft habe und nun mit dem vom letzten Jahr zur Schule gehe. Das gesparte Geld habe sie im Drogeriemarkt für ihre Spende ausgegeben.“ Ein anderer Schüler habe eigene Spielsachen mitgebracht, weil „die von den Kindern dort sind ja jetzt verschüttet und kaputt.“

Vom gespendeten Geld kauft die Islamische Gemeinde vor Ort in der Türkei neue Kleidung.

„Nicht nur türkische und syrische Eltern haben gespendet“, berichtet Schulleiterin Müller sichtlich bewegt. „An unserer Schule gibt es Familien aus 22 Ländern. Fast alle kamen sie und spendeten. Das ist gelebte Integration! Ich bin echt stolz, Schulleiterin dieser kunterbunten aktiven Schulgemeinschaft zu sein.“ Die Spendensammlung an der Grundschule Kunterbunt ist nun beendet.

Islamische Gemeinde bittet um Bekleidung

Die islamische Gemeinde Röhlinghausen ruft aber weiter zu gezielten Sachspenden auf. "Hunderttausende Erdbebenopfer werden in der Türkei auf unterschiedliche Städte verteilt. Allein Zehntausende wurden nach Kayseri verlegt. Sie haben zwar ein Dach überm Kopf, doch ihnen fehlt jegliche Bekleidung", heißt es. Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen, der Verein Kollektiv , der TV Röhlinghausen und die Elterninitiative Dortmund, wollen eine gemeinsame Bekleidungsaktion starten. Insbesondere Kinder sollen von Kopf bis Fuß eingekleidet werden.

Dafür wird um Geldspenden gebeten. Damit die Kinder die Möglichkeit haben, sich ihre Kleidung selbst auszusuchen, werden die Sachen vor Ort in der Türkei eingekauft. Nähere Infos dazu unter Tel 02325 60785, per Mail an , über https://www.ig-ev.de/ oder über die Facebookseite https://www.facebook.com/IslamischeGemeindeHerneRoehlinghausen.

Donnerstag, 16. Februar 2023 | Quelle: Schulpflegschaft Grundschule Kunterbunt