
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Mit dem Lockdown durch die Corona-Pandemie, haben viele Unternehmen in Bochum und Herne auf Kurzarbeit gesetzt. So konnten sie wegen vorübergehender Geschäftsschließungen oder Auftragseinbrüchen das Personal dennoch halten und auf Entlassungen verzichten. Noch jetzt spüren viele Betriebe die Auswirkungen der Pandemie und setzen weiter auf Kurzarbeit. Dabei ist es aber wichtig, die Anzeige auf Kurzarbeit rechtzeitig zu verlängern. Das teilte die Agentur für Arbeit am Freitag (11.9.2020) mit.
Für viele Unternehmen war es das erste Mal, dass sie überhaupt Kurzarbeit anzeigen mussten. Wie lange die Pandemie die Betriebe bremsen wird, wusste und weiß niemand. Daher hat ein Großteil die Kurzarbeit zunächst für sechs Monate angezeigt. Wer im März oder April die Anzeige vorgenommen hat, hat diese sechs Monate nun fast ausgeschöpft. Betriebe, die weiterhin auf Kurzarbeit angewiesen sind, können die Anzeige aber unkompliziert verlängern. Eine Verlängerung kann einfach per Post oder E-Mail formlos an die Agentur für Arbeit erfolgen.
Diese Angeben sind wichtig
- Angabe der Kurzarbeitergeld-Nummer
- Bis wann soll die Anzeige verlängert werden?
- Nennung der Gesamtzahl der Mitarbeiter (aufgeteilt nach sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigte)
- Gründe für die Verlängerung der Kurzarbeit
Aktuell ist eine Verlängerung noch um weitere sechs Monate bis maximal zwölf Monate möglich. Aufgrund einer geplanten Gesetzesänderung soll dies aber zukünftig bis maximal 24 Monate gehen.