halloherne.de lokal, aktuell, online.
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW - Thomas Kutschaty - beim BVMW-Symposium der Wirtschaft 2022.

40 Unternehmer-Treffen auf dem G DATA Campus

Kutschaty beim BVMW-Symposium der Wirtschaft

Bochum. Aktuelle Herausforderungen in Nordrhein-Westfalen im Vorfeld der Landtagswahl und der Ukraine-Krieg standen im Mittelpunkt eines Symposiums des Wirtschaftssenats, zu dem der Bundesverband Mittelständischer Wirtschaft (BVMW) NRW auf dem G DATA Campus in Bochum Ende April 2022 geladen hatte. Vor rund 40 Unternehmern stellte sich SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty den Fragen von Moderator Jörg Zajonc und diskutierte mit den Gästen über aktuelle Themen der Landes- und Bundespolitik.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. – kurz BVMW – ist regelmäßig bei G DATA CyberDefense an der Königsallee zu Gast und lädt gemeinsam mit dem Bochumer IT-Security-Unternehmen Politiker zu Gesprächsrunden ein. Die Grußworte übernahmen dieses Mal Herbert Schulte, BVMW-Direktor des Bundeswirtschaftssenats Nordrhein-Westfalen, sowie G DATA-Vorstand und -Gründer Kai Figge. Nach einem Kurzvortrag von Nikolas Schran, Product Owner Cyber Defense Academy, zu den Themen Security Awareness und Phishing interviewte Moderator Jörg Zajonc, Geschäftsführer RTL West, den SPD-Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty.

Der Essener Politiker, der am 15. Mai 2022 Ministerpräsident von NRW werden möchte, hat viel vor. Themen wie erneuerbare Energien, Standortsicherheit und Bildung stehen ganz oben auf seiner Agenda.

v.l. G DATA-Vorstände Kai Figge und Frank Heisler, Thomas Kutschaty SPD-NRW-Fraktion, Herbert Schulte (BVMW-Direktor des Bundeswirtschaftssenats NRW) und RTL West-Geschäftsführer Jörg Zajonc .
Montag, 9. Mai 2022 | Quelle: G DATA