
Leistungsprüfung für die THW-Jugend
Am Samstag (6.6.2015) fand im Ortsverband Herne (OV) des Technischen Hilfswerk (THW) die Prüfung der Leistungsabzeichen Bronze und Silber für die Mitglieder der THW-Jugend statt. 12 Abzeichen sollten an diesem Tag verliehen werden; fünf mal Bronze und sieben Mal Silber. Die Junghelferinnen Sophie Hölter und Annalena Klein legten an diesem Tag die Prüfung für beide Leistungsabzeichen ab.
Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil sowie einer Gemeinschaftsaufgabe, die durch mehrere Helfer zu bewältigen ist. Bei den einzelnen Stationen, die auf dem Hof des Ortsverbandes aufgebaut wurden, galt es unterschiedliche Fertig- und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. So wurde sowohl mit Leitern praktisch gearbeitet, als auch Werkzeug- und Kartenkunde abgefragt; Holz musste zersägt werden, und es galt Leinen ordnungsgemäß aufzuschießen.
Bei der Gemeinschaftsaufgabe musste eine verletzte Person (bei der Bronze Prüfung simuliert durch einen vollen Eimer Wasser) über einen Hindernisparcours transportiert werden. Hierbei musste eine Wippe überquert werden und ein unwegsames Gelände (simuliert durch gespannte Seile) passiert werden.
Am Ende des Tages konnten Prüfungsleiter Dr. Wolfgang Kotter und Geschäftsführer Frank Kliche den Prüflingen ihre Urkunden aushändigen.
Besonders erwähnenswert sind hierbei Denise Fräbel, die die Bronzeprüfung fehlerfrei ablegte, und Tanja Kowalski, der dies in der Silberprüfung gelang.
Die Prüflinge im Einzelnen:
Bronze:
Falk, Tim
Fräbel, Denise
Hölter, Sophie
Klein, Annalena
Pöhner, Maurice
Silber:
Budde, Melina
Hölter, Sophie
Hölter, Florian
Klein, Annalena
Kowalski, Tanja
Vesting, Joschka
Vesting, Till