
Nutzer können Essen bei 20 Partner-Restaurants über App bestellen
Lieferdienst 'Uber Eats' startet in Herne
Uber Eats, die Plattform für Essenslieferungen, startet in Herne, heißt es in einer Mitteilung von Freitag (26.8.2022). Die Stadt am Rhein-Herne-Kanal ist nach unter anderem Dortmund, Bonn und Köln bereits die dreizehnte Stadt in Nordrhein-Westfalen, in der die Angebote von Uber Eats verfügbar sind. Nutzer können ihr Lieblingsessen nun auch dort über die Uber Eats- und die Uber-App bestellen und am Ort ihrer Wahl genießen. Damit ist das Angebot bereits in rund 40 Städten in Deutschland verfügbar; bis Jahresende 2022 sollen es mehr als 60 Städte sein.
Insgesamt rund 20 Partner-Restaurants kooperieren zu Beginn in Herne mit Uber Eats und bieten ihre Gerichte auf der Plattform an. Nutzer können aus einer breiten Auswahl regionaler und internationaler Küchen wählen und sich das Essen liefern lassen - beispielsweise nach Hause, ins Büro oder direkt in den Volksgarten Eickel. Nutzer in Herne haben die Qual der Wahl: von japanischem Sushi aus dem “Toyoki Sushi” über syrische Spezialitäten aus dem “Syriana Restaurant” bis hin zu königlicher Pizza aus dem “King of Pizza” ist in Herne viel dabei.
Traditionelle Gerichte im 'Syriana'
„Unsere traditionellen syrischen Gerichte wie zum Beispiel Fattoush, Tabbouleh und Hummus sind nicht nur in unserem Restaurant lecker, sondern schmecken auch zu Hause oder irgendwo anders in der Stadt. Wir freuen uns, nun noch mehr Menschen aus Herne mit unserem Essen zu erreichen“, sagt Radwan Alnabelsi, Betreiber des ‘Syriana Restaurant’ in Herne.

„Gutes Essen gehört zu einem lauen Sommerabend mit Freunden im Park oder auf dem Balkon einfach dazu. Gut ein Jahr nach unserem erfolgreichen Start in Deutschland können sich unsere Nutzer auch in Herne ihr Lieblingsessen mit Uber Eats liefern lassen“, sagt ein Uber-Sprecher. „Herne hat definitiv Appetit auf unseren Service: allein im letzten Jahr haben wir vor Ort rund 2500 Bestellversuche registriert.“
So funktioniert es
Nutzer wählen einfach ihre Lieblingsgerichte über die App aus. Die Technologie im Hintergrund verbindet die Restaurants mit den Kurieren und Kunden. Der Kunde kann in der App genau nachvollziehen, wie weit der Zubereitungsprozess fortgeschritten ist. Bezahlt wird bequem und bargeldlos in der App, zum Beispiel mit Kreditkarte, per Apple Pay oder PayPal, aber auch Barzahlung ist möglich.
Die Auslieferung in Herne übernehmen zum Start die Restaurants selbst. Perspektivisch will Uber Eats auch in Herne zusammen mit lokalen Lieferfirmen einen Lieferservice anbieten. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liegt bei Uber Eats weltweit im Durchschnitt bei unter 30 Minuten. Dies soll auch in Herne möglichst schnell erreicht werden.