halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Firma Lime bietet seit November 2021 E-Scooter in Herne an (Symbolbild).

200 Roller verfügbar, Promocode für drei Fahrten zum halben Preis

Lime startet E-Scooter-Verleih in Herne

Seit Donnerstag (4.11.2021) lassen sich E-Scooter von Lime auch in Herne ausleihen. Das Unternehmen startet mit einer Flotte von 200 E-Scootern in der Stadt, heißt es in einer Mitteilung. In Deutschland verleiht das Unternehmen per App E-Scooter und E-Bikes in nun 64 Städten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Wir stellen unser Angebot in enger Absprache mit der Stadt Herne zur Verfügung, um den Menschen eine nachhaltige Mobilitätsoption für die letzte Meile zu bieten, insbesondere als Ergänzung zum Öffentlichen Nahverkehr. So helfen wir den Städten schrittweise, autospezifische Verkehrsprobleme wie Staus und Luftverschmutzung in den Griff zu bekommen“, sagt Alexander Graf von Pfeil, General Manager von Lime.

20 Cent pro Minute

Für einmalig einen Euro zum Entsperren sowie 20 Cent pro Minute können die Menschen in Herne die Scooter ausleihen. Mit dem Promo-Code HALLOHERNE bekommen die Herner in den ersten zwei Wochen einen Rabatt von 50 Prozent bei ihren ersten drei Fahrten.

Vom Unternehmen heißt es weiter: „Lime fordert seine Nutzer auf, die Verkehrsregeln einzuhalten, nur auf Straßen sowie Radwegen zu fahren, und stets ordnungsgemäß zu parken. Dafür weist Lime seinen Kunden in der App auf die zulässigen Abstellbereiche hin. Ein Foto vom korrekt geparkten Fahrzeug nach Fahrtende soll ordnungsgemäßes Parken sicherstellen.“

Stadt noch nicht ganz bereit

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sagte auf Nachfrage von halloherne, dass Lime im Gegensatz zum bisherigen Anbieter Spin (halloherne berichtete) keine Vereinbarung mit der Stadt getroffen hat. „Das war nicht abgestimmt. Wir waren noch nicht ganz bereit“, sagte Dudda, der aber anfügte: „Es ist eine freie Marktwirtschaft, von daher können die Anbieter das auch so machen.“

Lime widerspricht der Aussage, dass es keine Vereinbarung geben würde. Auf Nachfrage von halloherne bleibt der Oberbürgermeister aber bei seiner Aussage. Klar sei, dass das Angebot rechtens wäre, bei weiteren Angelegenheiten sei Dudda der richtige Ansprechpartner.

Bislang seien keine Probleme mit dem Abstellen der benutzten Roller aufgetreten, so Dudda weiter.

Donnerstag, 4. November 2021 | Quelle: Lime