
Unsere Lösungen liegen in der Natur
Mahnwache zum Tag der Artenvielfalt
Der Internationale Tag der biologischen Vielfalt existiert seit dem Jahr 2001. In diesem Jahr es ist es Freitag, 22. Mai 2020. Einer kleinen Gruppe von Herner Bürgern um Peter H. Dürdoth ist die Erhaltung eben jener biologischen Vielfalt ein wichtiges Anliegen, darum organisiert sie für Freitag in der Zeit von 11:30-12:30 Uhr eine coronagerechte Kundgebung in Form einer Mahnwache auf dem Robert-Brauner-Platz.
„Mit dieser Mahnwache möchte wir auf die Bedrohungen der Biodiversität hinweisen und zum Handeln auffordern“, sagt Perter H. Dürdoth als Veranstalter nach dem Versammlungsgesetz.

Der Gedenktag der UNO erinnert an den 22. Mai 1992, an dem das Übereinkommen über die biologische Vielfalt angenommen wurde. Das diesjährige Thema des Tages lautet: „Unsere Lösungen liegen in der Natur“. Die Ziele der Konvention sind die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile sowie die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung der genetischen Ressourcen ergebenden Vorteile.
2020 ist ein wichtiges Jahr für die Erhaltung der biologischen Vielfalt: Pariser Konferenz der UNO zum Stand des Artensterbens, Bericht über den Erfolg(?) der deutschen nationalen Strategie mit dem Zieljahr 2020, Entwurf der EU zu einem europäischen Programm Biodiversität 2030.
Nicht zu vergessen die von den Umweltverbänden gegründete Volksinitiative NRW zur Erhaltung der Artenvielfalt. Sie ist vorbereitet und soll starten, wenn Corona es erlaubt.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Freitag, 22. Mai 2020, um 11:30 Uhr