halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wotan Wilke Möhring, Kailas Mahadevan and Axel Stein(v.l.n.r.) bei der Uraufführung von „Manta Manta – Zwoter Teil“ am 26. März 2026 im Kölner Cinedom.

Uraufführung in Köln - bald in Herne

Manta Manta Zwoter Teil

Darauf haben die eingefleischten Fans lange warten müssen: „Manta Manta – Zwoter Teil“ feierte am Sonntag (26.3.2023) in sechs Sälen des Kölner Cinedom Uraufführung. Aus ganz Deutschland waren Manta-Fans angereist, um live dabei zu sein, und bereiteten den Stars des Films mit 50 Original-Fahrzeugen einen wahrhaft denkwürdigen Empfang auf dem Vorplatz. Mit auf dem roten Teppich: der Herner Schauspieler Wotan Wilke Möhring. Der Tenor: Über 30 Jahre und kein bisschen der Lack ab. Die heißersehnte Fortsetzung von „Manta, Manta!“ kommt am Donnerstag, 30. März 2023, in die Kinos und wird auch in der Filmwelt Herne gezeigt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Bernd Eichinger-Produktion, in der Schweiger 1991 seine erste Hauptrolle spielte und als Manta-Fahrer Bertie zum Star wurde, erreichte 1,2 Millionen Zuschauer im Kino und 11,48 Millionen Zuschauer bei der Erstausstrahlung auf RTL. Die Filmpremiere in der UCI Kinowelt im Bochumer Ruhrpark steht bis heute im Guinness-Buch der Rekorde als größtes Manta-Treffen aller Zeiten. „Manta, Manta!“, inszeniert von Regisseur Wolfgang Büld, entwickelte sich mit jeder seiner bislang rund 150 Fernsehausstrahlungen immer weiter zum Kultfilm.

Gleich zwei Manta-Filme Anfang der 90er

Das auch bei der jüngeren Generation, die noch gar nicht geboren war, als Ende der 1980er-Jahre die Welle der Manta-Witze über tiefergelegte Opel-Boliden, prollige Auto-Tuner und deren im Friseurhandwerk tätigen Freundinnen durch Deutschland schwappte und 1991 gleich zwei Manta-Filme in die Kinos kamen: „Manta – Der Film“ von Peter Timm und eben jener „Manta, Manta!“, den Wolfgang Büld nicht nur als Actionkomödie anlegte, sondern in der er das Lebensgefühl einer jungen Auto-Clique mit zehn fast gleichberechtigten Hauptfiguren präsentierte, vergleichbar mit den amerikanischen Bratpack-Filmen jener Zeit.

Bankberater Werner (Wotan Wilke Möhring) überbringt Bertie (Til Schweiger) schlechte Neuigkeiten.

Nun also der „zwote Teil“ - wieder mit an Bord sind neben Til Schweiger als „Bertie“ natürlich auch Tina Ruland als Kult-Blondine „Uschi“ und Michael Kessler als Berties bester Kumpel „Klausi“, aber auch jede Menge Stoff für die nächste Generation. Die erste Klappe fiel am 14. Juni 2022, die circa 40 Drehtage konzentrierten sich weitgehend auf Nordrhein-Westfalen, vor allem auf den Raum Dortmund, Wuppertal und Köln, doch auch in Datteln, Bad Honnef, Dormagen, Havixbeck, Grevenbroich und Bergheim sowie auf der Rennstrecke Bilster Berg bei Bad Driburg wurde gedreht. Wie bei seinen letzten fünf Kinofilmen arbeitete Til Schweiger mit dem Chefkameramann René Richter zusammen: „Die Bilder sind knalliger als bei anderen Til Schweiger-Filmen, aber trotzdem stylish und modern“, so Produzent Christoph Müller.

Großes Rennen auf dem Bilster Berg

Bertie (Til Schweiger) hat schon vor einiger Zeit seine Rennfahrerkarriere an den Nagel gehängt und betreibt mehr schlecht als recht eine Autowerkstatt und eine angeschlossene Kart-Bahn. Als er mit der Tilgung eines Darlehens in Rückstand gerät und die Bank mit Zwangsversteigerung des Grundstückes droht, fasst Bertie einen waghalsigen Plan: Die Siegerprämie beim anstehenden großen 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg könnte seine finanziellen Probleme auf einen Schlag lösen. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt: Einen Monat hat er Zeit, um aus seinem alten Opel ein Geschoss aus alten Manta-Tagen zu machen. Als dann noch Ex-Frau Uschi (Tina Ruland) plötzlich in Berties Leben tritt, mit der Bitte, sich um den gemeinsamen Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) zu kümmern, ist der Chaos-Monat komplett...

Neben der legendären Clique um Til Schweiger, Tina Ruland und Michael Kessler komplettieren Luna Schweiger, Tim Oliver Schultz, Tamer Trasoglu, Ronis Goliath, Moritz Bleibtreu, Nilam Farooq, Justus Johanssen, Timur Bartels, Wotan Wilke Möhring (als Bankberater Werner) und Axel Stein den hochkarätig besetzten Cast. In Gastrollen sind u.a. prominente Gesichter wie Lukas Podolski, Alena Gerber Fritz, JP Kraemer und Frank Buschmann zu sehen.

Einige Kinos mit Double Features

Regie der 125-minütigen Constantin-Produktion von Christoph Müller, Viola Jäger und Philipp Reuter führt Til Schweiger, der zusammen mit Michael David Pate, Miguel Angelo Pate, Peter Grandl, Murmel Clausen, Carsten Vauth und Reto Salimbeni auch das Drehbuch geschrieben hat. Einige Kinos bieten Double Features beider Manta-Streifen mit Til Schweiger an, so das Union im Bochumer Bermuda-Dreieck am Freitag, 31. März 2023, um 19:30 Uhr und die Filmwelt Herne am Sonntag, 2. April 2023, um 16:30 Uhr.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 31. März 2023, um 19:30 Uhr
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 2. April 2023, um 16:30 Uhr
Montag, 27. März 2023 | Autor: Pitt Herrmann