
Mehr Personal für Ausländerbehörde
Timon Radicke, OB-Kandidat und Vorsitzender der CDU Herne, nimmt wie folgt Stellung zur Personalaufstockung in der Ausländer-und Einwanderungsbehörde:
„Die erfolgreiche Integration von Zugewanderten bleibt ein wichtiges Ziel für unsere Politik. Einen zentralen Beitrag dazu leisten die Ausländer- und Einwanderungsbehörde sowie die Kommunalen Integrationszentren in Herne. Mit insgesamt fünf Millionen Euro werden während des Kommunalen Einwanderungs-Managements 200 halbe Stellen durch die Landesregierung finanziert.
Zur Verbesserung ihrer Arbeit erhalten die Behörden in Herne davon 75.000 Euro. Die Landesregierung zeigt auch in Zeiten von Corona, dass sie handlungsfähig ist. Denjenigen, die sich integrieren wollen, müssen wir eine Perspektive geben. Für Neuzugewanderte, aber auch die Mitarbeiter der Behörden, gibt es viele individuelle Herausforderungen. Um diese Aufgaben besser ausfüllen zu können, erhalten die Ausländer- und Einbürgerungsbehörden nun mehr Personal. Mit den neuen Mitteln für mehr Personal soll die Zusammenarbeit zwischen Ausländer- und Einbürgerungsbehörden sowie den 54 Kommunalen Integrationszentren gestärkt werden. Über fachbezogene Pauschalen werden insgesamt 200 halbe Personalstellen gefördert. Herne erhält für seine Behörden insgesamt 75.000 Euro.“