halloherne.de lokal, aktuell, online.
Michael Gabriel wurde erste im Januar 2023 neuer Trainer des DSC Wanne-Eickel - nun gibt er den Posten wieder auf.

Davide Basile wird Spielertrainer beim DSC Wanne-Eickel

Michael Gabriel gibt Trainerposten auf

Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel und sein Trainer Michael Gabriel gehen ab sofort getrennte Wege, teilte der Verein am Freitag (14.4.2023) mit. Diese Entscheidung fiel am Donnerstagabend (13.4.2023) nach einem „sehr guten und sehr intensiven Gespräch“ zwischen dem 41-jährigen Fußballlehrer und DSC-Abteilungsleiter Torsten Biermann.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Im Abstiegskampf der Fußball-Westfalenliga wird Davide Basile als Spielertrainer die Mannschaft übernehmen. An der Linie unterstützen ihn dabei der bisherige Co-Trainer Berthold Weishof sowie der langjährige DSC-Spieler Sven Preissing, der vor eineinhalb Jahren seine aktive Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden musste.

Im Januar 2023 Westerhoff abgelöst

Nach der 1:2-Niederlage des DSC im Lokalderby gegen den SV Sodingen gab es einen ersten Austausch über die aktuelle Lage zwischen der Vereinsführung und dem Trainer, der im Januar 2023 Sebastian Westerhoff abgelöst hatte (halloherne berichtete). In der Osterpause machten sich beide Seiten noch einmal Gedanken und entschieden dann „gemeinsam und im Sinne des Vereins und der Mannschaft“, so Biermann, den Vertrag sofort aufzulösen. Beide Seiten wollen damit in der prekären Situation, den DSC trennen nur noch zwei Zähler von einem Abstiegsplatz, „einen neuen Impuls setzen“.

Torsten Biermann: „Wichtig ist mir, dass wir diese Entscheidung gemeinsam gefällt habe. Menschlich schätze ich Michael Gabriel sehr und werde auch versuchen, ihn weiterhin in unsere Vereinsarbeit einzubinden, zum Beispiel als Sportlicher Leiter der für uns sehr wichtigen Jugendabteilung.“

Wichtiges Spiel beim BSV Schüren

Auf Basile, Weishof und Preissing wartet bereits am Sonntag, 16. April 2023, ein extrem wichtiges Spiel. Dann treten die Wanne-Eickeler, aktuell Tabellendreizehnter, um 15.30 Uhr in Dortmund beim BSV Schüren an, der auf dem Abstiegsplatz 14 zwei Punkte hinter dem DSC steht.

Erst wenn im Tabellenkeller der Westfalenliga eine Entscheidung gefallen ist, noch stehen sieben Spiele aus, wollen die Schwarz-Gelben ihre Planungen für die Saison 2023/24 intensivieren. Gespräche mit neuen Trainern werden zwar bereits geführt, „doch jetzt wollen und müssen wir erst einmal alles daran setzen, die Klasse zu halten“, so Torsten Biermann.

Freitag, 14. April 2023 | Quelle: Jochen Schübel