halloherne.de lokal, aktuell, online.
im Wohnturm brannte im 16. Obergeschoss eine Mikrowelle.

16. Obergeschoss des Wohnturms betroffen

Mikrowelle brennt in einer Wohnung

Die Leitstelle der Feuerwehr nahm am Mittwoch (30.8.2023, 18:05 Uhr) den Notruf einer Wohnungsinhaberin einer Wohnung im 16. Obergeschoss des Wohnturms an der Straße 'An der Kreuzkirche' entgegen. Die Frau gab an, dass ihre Mikrowelle brennt.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Daraufhin alarmiert die Leitstelle Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes. An der Einsatzstelle kommt ihnen die Mieterin mit zwei kleinen Kindern entgegen. Alle drei hatten die Wohnung unbeschadet verlassen, und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Die Frau hatte die Wohnungstür zugezogen.

Einsatzkräfte werden unter Atemschutz in das 16. Obergeschoss entsandt, um zu prüfen, ob sich Feuer oder Rauch auf andere Wohnungen ausgebreitet haben. Dies ist nicht der Fall. Durch das Zuziehen der Tür wurde eine Ausbreitung auf andere Wohnungen verhindert.

Kräfte der Feuerwehr öffnen nun die Wohnungstür gewaltsam. Die Mikrowelle wird auf den Balkon verbracht und abgelöscht. Mittels Wärmebildkamera wird die Wohnung kontrolliert und durch einen Lüfter rauchfrei gemacht. Aufgrund des Brandrauches und der Verrußung bleibt die Wohnung jedoch unbewohnbar.

Die Feuerwehr war mit insgesamt 41 Kräften im Einsatz.

Donnerstag, 31. August 2023 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne