halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mit dem DRK ins Trampolino.

Mit dem DRK ins Trampolino

Aus finanziellen Spendenmitteln für die Flüchtlingshilfe fuhr der Kreisverband des DRK Herne und Wanne-Eickel mit 30 Kindern zwischen 4 und 14 Jahren, am Donnerstag (17.3.2016) in den Spielpark Trampolino nach Gelsenkirchen. Die Kinder, die derzeit mit ihren Familien in der Notunterkunft Görresschule untergebracht sind, erlebten ein unbeschwerten Nachmittag. Das Reisunternehmen Graf Reisen stellte dem DRK für diesen Ausflug kostenfrei einen Bus für die die An- und Abfahrt zur Verfügung und der Spielpark Trampolino unterstütze die Aktion zusätzlich mit Rabatten bei den Eintrittspreisen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Der Ausflug wurde von den Sozialbetreuern der Notunterkünfte des DRK in Herne, insbesondere von Miriam Maudanz und den Einrichtungsleitungen Jurina Urban und Shafiq Rafiq organisiert. Zusätzlich begleiteten den Ausflug weitere neun Sozialbetreuer und ehrenamtliche Helfer um die Kinder adäquat zu betreuen. Den Kindern wurde ein fröhlicher Nachmittag geboten, der sie vom Alltag in der Notunterkunft ablenkte und ihnen unbeschwertes Spielen und Toben ermöglichte.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der Kreisverband des DRK Herne und Wanne-Eickel hofft auch in Zukunft durch Spendenbereitschaft vergleichbare Ausflüge zu ermöglichen, um den Bewohnern der Notunterkünfte Görresschule und Janoschschule nicht nur ein Dach über dem Kopf zu bieten, sondern auch um im Zeichen der Menschlichkeit Fürsorge für die ihnen anvertrauten Menschen zu gewährleisten.

Dienstag, 22. März 2016 | Autor: Michael Penzel, Martin Krause