halloherne.de lokal, aktuell, online.
„D´r Zoch kütt“ – Rosenmontag in Herne. Allerdings ändert er 2025 etwas seine Route.

'D´r Zoch kütt' und mit ihm die Jecken

Mit einer Änderung: Rosenmontag in der City

Karneval – eigentlich wird er ja eher in den Hochburgen im Rheinland gefeiert, doch auch in unserer Stadt mischen die Narren kräftig mit. Die 1. Herner Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß-Rot 1953 (HeKaGe) lädt Jahr für Jahr zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen ein, so auch in diesem Jahr (halloherne berichtete). Bei der Aufzählung fehlte allerdings eine Veranstaltung, auf die viele Herner warten – eine jecke Geschichte, die umsonst und draußen stattfindet: Der Rosenmontagszug am 3. März 2025.

Anzeige: LINKE - Bundestagswahl 2025

Er ist bekanntermaßen einer der Höhepunkte der Karnevalszeit. Wenn sich der Lindwurm mit laut dröhnender Musik durch die Straßen schlängelt, dann begrüßen ihn die Menschen an den Straßenrändern – mehr oder weniger bunt verkleidet, ausgerüstet mit Tüten, in denen sie die fliegende Kamelle einsammeln werden.

Etwas ist anders in diesem Jahr

Wie immer wird sich der Zug um 12 Uhr vom Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen aus in Bewegung setzen und über die Mont-Cenis-Straße in die Schulstraße einbiegen. An der Schäferstraße biegt der Tross dann nach links in Richtung Bahnhofstraße ab. Bis hierher ist alles bekannt und bleibt gleich.

Die Kamelle fliegt an Rosenmontag tief.

Allerdings geht es nun nach links auf die Bahnhofstraße bis zum Kugelbrunnen, wo in diesem Jahr die Ehrentribüne stehen wird, da der Robert-Brauner-Platz sich im Umbau befindet (halloherne berichtete).

Anschließend geht es über die Behrensstraße zum ehemaligen Polizeigebäude, wo der Zug in diesem Jahr endet.

Hier geht es zur pdf mit der Wegführung.

Rosenmontagsumzug der HeKaGe in Herne (NW), am Montag (24.02.2020).
März
3
Montag
Montag, 3. März 2025, um 12 Uhr Kurt-Edelhagen-Platz, Kurt-Edelhagen-Platz 1, 44627 Herne
Samstag, 1. Februar 2025 | Autor: Carola Quickels