
Mit Papier Brücken Bauen

Kinder der 4. und 5. Klassen waren aufgerufen an dem Experimentier-Wettbewerb Wer baut die stabilste Papierbrücke teilzunehmen. Aufgerufen dazu hatte der Verein Lernen in Herne. Die Aufgabenstellung war nicht von Pappe und die Materialien die die Kinder benutzen durften, waren vorgegeben: Drei Blätter DIN A4 Papier, Klebstoff, Wasserflasche und Wasser. Am Mittwoch (27.4.2016) stellten die teilnehmenden Schüler ihre Werke der Jury vor.

Den Sieg davon trug die Klasse 4a der Erich-Kästner-Schule: Die Brücke von Pascal, Didem, Lea und Semith-Mert hielt eine Last von 6.659 Gramm aus. Dafür überreichte ihnen Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Bürgersaal der Akademie einen Experimentierkasten.

Teilgenommen hatten außerdem Fünftklässler der Hans-Tillkowski-Hauptschule, eine fünfte Klasse der Mont-Cenis-Gesamtschule sowie Schüler des Gymnasiums Eickel und des Otto-Hahn-Gymnasiums.
Der Förderverein möchte mit diesem Wettbewerb den spielerischen Zugang zum naturwissenschaftlichen Lernen unterstützen. Darum verkündete der erste Vorsitzende des Vereins, Peter Bornfelder, dass dieser Wettbewerb im nächsten Jahr eine Neuauflage erfahren wird.
