halloherne.de lokal, aktuell, online.
Rochus Wellenbrock.

Mittagstisch für alle im Erin-Park

Castrop-Rauxel. Die Werkstätten für Behinderte (WfB) bieten ab sofort einen offenen Mittagstisch für alle Beschäftigten und Besucher des Erin-Parks an. Von montags bis freitags gibt es ab sofort warme Speisen zu sozialen Preisen. Zu den ersten Gästen im Speiseraum Am Förderturm 13 zählte am Freitag (8.4.2016) Castrops Bürgermeister Rajko Kravanja. Es gab Rinderbraten mit Blumenkohl und Salzkartoffeln.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Im Erin-Park wird gute Arbeit geleistet. Da kommt das gute Essen aus der Hauptküche der WfB wie gerufen“, so Kravanja. Das Angebot werte den Erin-Park auf. Der offene Mittagstisch sei ein guter Service für die Beschäftigten der örtlichen Firmen, aber auch für alle anderen Bürger wie Spaziergänger, Eltern und Ruheständler, die vielleicht nicht jeden Tag selbst kochen möchten.

WfB-Geschäftsführer Rochus Wellenbrock hatte das neue Angebot angeregt. „Unsere Großküche beliefert ohnehin schon Schulen und Kindergärten. Da lag die Idee nahe, auch in Castrop Leckeres anzubieten.“ Das Küchenteam besteht aus fünf Frauen mit Behinderung, die von Gruppenleiterin Jutta Wabnitz in den vergangenen Jahren auf ihre Arbeit vorbereitet wurden. „Sie alle freuen sich schon riesig darauf, ihr Können auch Gästen außerhalb der Werkstatt unter Beweis stellen zu dürfen“, so Wabnitz.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Werkstätten bieten den offenen Mittagstisch montags bis freitags von 12 Uhr bis 13.30 Uhr an. Es gibt täglich eine warme Mahlzeit laut Wochen-Speisenplan, auf Nachfrage frisch belegte Brote und Brötchen, Getränke, Süßigkeiten und einiges mehr. Das warme Mittagessen kostet drei Euro. Der Speiseraum bietet Platz für über 40 Gäste. Die Nachfrage werde in Zukunft das weitere Angebot bestimmen. „Wir sammeln jetzt Erfahrungen und schauen dann, was sich noch verbessern lässt“, so Gruppenleiterin Wabnitz. Der Wochen-Speisenplan liegt im WfB-Speisesaal aus. Außerdem lässt er sich über die Homepage der Werkstätten als pdf-Dokument herunterladen.

Montag, 11. April 2016 | Quelle: Werkstatt für Behinderte